We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
UMFORMUNG
Von der Gießerei zum ephemeren Museum
Mittwoch 17. April - Sonntag 28. April 2013
13 - 19 Uhr / Liebhartsgasse 22 / 1160 Wien
Ein Projekt von Johanna Reiner und Isabel Termini in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann und Caterina Krüger
Unterstützt durch Bm:ukk
PROGRAMM
SA 20. APRIL 16 UHR
RADICAL BIONICS Lecture-Performance mit Lars Schmid (Radical Bionics/ Institut für Alltagsforschung)
SO 21. APRIL 16 UHR
COPY UND PASTA Workshop von Kindern für Kinder mit Ida und Uma Reiner (Museumsexpertinnen)
Anmeldung!
MO 22. APRIL 18 UHR
HERR UND FRAU GRILL ERKLÄREN IHRE WELT Spezialführung mit Vera und Friedrich Grill (Firma Grill/Gießerei und Weinproduktionszubehör)
DIE 23. APRIL 15 UHR
ERZÄHLCAFÉ Das Ehepaar Grill im Gespräch mit Freunden und Bekannten. Mit Gert Dressel (Historiker) und Edith Fridrich (Kulturvermittlerin)
Anmeldung!
MI 24. APRIL
UMSCHREIBUNG: NEUE WORTE FÜR ALTE SACHEN Workshop für Menschen ab 8 Jahren mit Johanna Reiner
Anmeldung!
DO 25. APRIL 18 UHR
SPRECHSTUNDE: AUSSTELLUNGEN – WOZU UND FÜR WEN? Ausstellungskonzepte für das Eintagsmuseum diskutieren mit Johanna Reiner (Chefkuratorin ETM) und Isabel Termini (Direktorin ETM)
FR 26. APRIL 18 UHR
LOKALES FUTTER Rundgang zur gastronomischen Umgebung des ETM
Anmeldung!
SA 27. APRIL 18 UHR
GEMISCHTE SÄTZE Zwei Vorträge zu unterschiedlichen Wissensgebieten des ETM: Elke Rauth (dérive), Laboratoire dérive: Situationistische Forschungsreise in das Gewebe einer Stadt und Andreas Hantschk (Biologe und Mikrotheater-Regisseur) Leuwenhoek und seine Welt: Bakterien, Spermien, Einzeller
SO 28. APRIL 16 UHR
ZEHNTAGEMUSEUM Ein Rückblick mit Johanna Reiner und Isabel Termini
