\

Gabriele Mathes

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBy0mn9AZUAm7HKAD2h
1 Termin
Mittwoch 17. April 2013

Tickets: € 6.- / erm. € 4,50

Filmprogramm:

Gabriele Mathes
Eine Million Kredit ist normal, sagt mein Großvater, 2006, 22 min
Flaschenpost, 2012, 30 min

Anschließend Gespräch mit Gabriele Mathes und Brigitta Burger-Utzer (sixpackfilm).

Ein Programm in Kooperation mit sixpackfilm, im Rahmen von Der geteilte Himmel / sixpackfilm on location.

Die historische Last ist das Thema in den beiden jüngsten Filmen von Gabriele Mathes. Das Home-Movie-Material aus den 1960er- und 1970er-Jahren zeigt harmlose Bilder, während der literarische Text den Niedergang des Tischlereibetriebs in einer österreichischen Kleinstadt und seine bedrückenden Auswirkungen auf die Kleinfamilie schleifenartig und kontrapunktisch erzählt. Eine Million Kredit ist normal, sagt mein Großvater lässt neben dem persönlichen Drama auch auf die generelle Verdrängung der KleinunternehmerInnen durch Supermärkte und Großhändler schließen. In Flaschenpost verschränkt Mathes das gewalttätige Ende einer Beziehung mit politischen Kundgebungen von damals und heute. Der Widerstand in jungen Jahren galt nicht nur dem krankhaft eifersüchtigen Freund, sondern auch der Verdrängung der historischen Wahrheit des damaligen Präsidentschaftskandidaten Waldheim. Die Bewältigung des persönlichen Traumas gelingt, aber Mathes verschließt nicht die Augen vor den Mängeln der sozialpolitischen Wirklichkeit.

Gabriele Mathes lebt in Wien. Ausstellungen/ Festivals (Auswahl): Moving pics against a background. (Wahl)Verwandtschaften, Saprophyt, Wien (2012); Vienna Independent Shorts (2012); CPH:DOX, Kopenhagen (2006).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.