\

Finissage Robert Bresson

Film Video Finissage Diskussion Ausstellung Screening
➜ edit + new album ev_02vvBy1T03bmasdGxFSxSd
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 4. April
3. April 2013 -
Do 4. April 2013
21:00
Finissage Robert Bresson

An den beiden letzten Abenden der Retrospektive seines Gesamtwerks sind zwei von Robert Bressons Hauptdarstellerinnen – Florence Delay (Procès de Jeanne d’Arc) und Dominique Sanda (Une femme douce) – zu Gast im Filmmuseum.

3.4., 21.00
Procès de Jeanne d’Arc (Der Prozess der Jeanne d’Arc)
1962, Robert Bresson
Publikumsgespräch mit Florence Delay

4.4., 21:00
Une femme douce (Die Sanfte)
1969, Robert Bresson
Publikumsgespräch mit Dominique Sanda

***

Robert Bresson (1901–1999) zählt heute zu den Großmeistern der Filmgeschichte, sein Schaffen wird retrospektiv dem Weltkulturerbe des 20. Jahrhunderts zugeschlagen. Erinnert sich noch jemand an die radikale Ablehnung, die ihm so oft aus der französischen Kinobranche entgegenschlug? An das utopische Leuchten, das jeden Film umgibt, den er dem System abrang? Der Widerstand, das Engagement, die „Handgreiflichkeit“ und Lässigkeit Robert Bressons, ­diese Aspekte müssen immer neu betont werden bei einem Werk, dem der generalisierende Ruf des streng Aske­tischen und Spirituellen vorauseilt – und das damit nur ansatzweise erfasst ist. Denn Bresson hat dasselbe „Problem“ wie Hitchcock, Dreyer, Tarkovskij, Ozu, Straub-Huillet oder Cassavetes: Sein Name allein evoziert mittlerweile eine ganze Ideenwelt und Ästhetik; selbst Menschen, die noch nie einen seiner Filme gesehen haben, sich aber für Kultur interessieren, „wissen“, was mit „Bresson“ gemeint ist.

Das Filmmuseum freut sich, zahlreiche Gäste zur Wiener Retrospektive begrüßen zu dürfen: Michael Haneke wird am Eröffnungsabend über seine Beziehung zu Bressons Kino sprechen. Isabelle Weingarten, Hauptdarstellerin in „Vier Nächte eines Träumers“ und Fotografin am Set von „Der Teufel möglicherweise“, wird ebenso anwesend sein wie Marika Green („Pickpocket“), Florence Delay („Procès de Jeanne d’Arc“) und Dominique ­Sanda („Une femme douce“). Die Schau findet mit Unterstützung des Institut français statt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.