We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation: Barbara Staudinger „Salon Austria. Die großen Köpfe österreichisch-jüdischer Kultur“
Barbara Staudinger beschäftigt sich in „Salon Austria. Die großen Köpfe österreichisch-jüdischer Kultur“ mit der Frage, was an der österreichischen Kultur jüdisch ist und wie Juden und Jüdinnen diese Kultur prägten, und stellt einzelne prominente und weniger prominente Akteure vor, die zur österreichischen Identität auf ganz unterschiedliche Weise beigetragen haben: Das sind einerseits die „großen Geister“, deren Schaffen auch heute noch unübersehbar ist, aber auch die Menschen, die in der zweiten Reihe wirkten und vielfach vergessen wurden. Persönlichkeiten wie den Pathologen und Serologen Karl Landsteiner, der 1930 den Nobelpreis für Musik erhielt, die sozialistische Gewerkschafterin Käthe Leichter, den Philosoph Karl Popper, die Salonière Fanny von Arnstein, den Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud, die Schriftstellerin und Ärztin Marie Frischauf, den Komponisten Edmund Eysler, die Schriftstellerin und Journalistin Berta Zuckerkandl oder den Bankier Bernhard Freiherr von Eskeles.
Eintritt frei!
Um Anmeldung bis 3. April unter sibylle.hamtil@metroverlag.at wird gebeten.
