\

Oberhausen On Tour

Film Video Screening Festival
➜ edit + new album ev_02vvBy2NRg5jflaB2K5x01
1 Termin
bis Samstag 23. März

Internationale Kurzfilmtage - Oberhausen on Tour 2013

Erstmals in Wien: das international äußerst renommierte Programm der Kurzfilmtage Oberhausen mit ihrem Verleihprogramm 2012 - 4 von 7 Programmen werden bei uns an zwei Tagen (22. / 23. März) jeweils um 19.15 und 21.00 Uhr gezeigt!

Kartenpreis pro Vorstellung:
alle Plätze: € 8,50
Ermässigte Preise:SeniorInnen, Studentinnen bis 27, Ö1-Club Mitglieder und Personen mit Behindertenausweis: € 6,90, Kinder bis 14 Jahre: € 5,-, Kulturpassbesitzerinnen (limitiertes Kontingent)
Telefonische Kartenreservierung unter T +43 1 505 43 28 ab 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung oder kinokassa@k-haus.at

Das Programm im Detail:

22. März 2013:
19.15 Uhr: Deutscher Wettbewerb 2012
21.00 Uhr: Deutscher MuVi Preis 2012

Deutscher Wettbewerb 2012:
Tanz, Performance und Show stehen im Mittelpunkt dieses Programms mit ausgewählten Arbeiten aus dem Deutschen Wettbewerb 2012. Vom furiosen Stierwagen-Rennen in der indischen Provinz über einen spontanen Tanz vor der Waschmaschine bis zu den vielfältigen, mysteriösen Hinterlassenschaften eines flüchtigen Zeitgenossen: Hier gerät die Bühne des Lebens in den Blick.
(c) Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Deutscher MuVi Preis 2012:
Dieses Programm versammelt alle Arbeiten, die 2012 für den deutschen Musikvideopreis nominiert wurden, ergänzt um drei künstlerisch herausragende, internationale Videos.
(c) Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

23. März 2013:
19.15 Uhr: Internationaler Wettbewerb 2012
21.00 Uhr: Artist Film & Video 2012

Internationaler Wettbewerb 2012:
Sechs vorwiegend dokumentarische und experimentelle Videoarbeiten, in denen Mensch und Tier unter genauer Beobachtung stehen. In Finnland belauern sich Elch und Elchflüsterer bis zum finalen Showdown, während Elodie Pong den Begriff „Ersatz“ im Dialog zweier Menschen spielerisch erweitert. In „Snow Tapes“, dem Gewinner des
Großen Preises der Stadt Oberhausen, werden junge Palästinenser mit Steinen beworfen. Was ist hier fiktiv, was dokumentarisch? In diesem Programm steht die Vielfalt der aktuellen internationalen Kurzfilmproduktion zur Entdeckung bereit.
(c) Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Artist Film & Video 2012:
Nordamerika, Kenia, Singapur: Die Künstler unseres diesjährigen Artist Film & Video Programms führen uns auf sehr persönliche Weise in ferne Welten, reale und imaginierte. Dabei erlauben diese preisgekrönten und durchaus politischen Arbeiten einen Einblick in den aktuellen Stand des internationalen, medienkünstlerischen Schaffens.
(c) Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.