\

Epi Schlüsselberger: Schrift-Bilder

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy2piICwcaDNKVZcap
1 Termin
bis Sonntag 24. März
14. März 2013 -
So 24. März 2013
14:00
Epi Schlüsselberger: Schrift-Bilder

Ausstellungseröffnung
Begrüßung: Gerald Bast, Rektor

Buchstaben sind die faszinierendsten Symbole und Zeichen, die der menschliche Geist hervorgebracht hat. Man kann sie zu Wörtern zusammensetzen. Buchstaben sind aber nicht nur wesenlose Vermittler der Sprache, sondern jeder einzelne Buchstabe ist durch seine Form, Größe, Farbe und Anordnung der Träger einer emotionalen Botschaft als Bild. KünstlerInnen haben immer wieder versucht, diesen Möglichkeiten mit den Mitteln der Typografie, der Grafik, der Malerei, der Collage und Plastik nachzuspüren. In diesem Sinne sind Epi Schlüsselbergers Arbeiten als Versuch zu verstehen, der traditionellen Vorgabe neue schöpferische Formen hinzuzufügen. Aufbauend auf dem traditionellen Umfang mit Schrift entwickelte sie eine experimentelle Arbeit mit Schrift und Buchstaben, beeinflusst vom Umgang mit textilen Formen bei der Arbeit als Kostümbildnerin.

Die Ausstellung zeigt bisher nicht ausgestellte Arbeiten der letzten Jahre, experimentelle Schrift- und Buchstabengestaltungen als grafische und malerische Bildkompositionen und freie Bildassoziationen.

Epi Schlüsselberger, geboren in Wien, studierte an der Akademie für angewandte Kunst in Wien bei Hertha Larisch und Otto Niedermoser, an der Academie des Beaux Arts Paris bei Fernand Léger und André Lhote, an der Central School of Arts and Crafts London bei William Johnstone und Irene Wellington. Setzerlehre in der Schriftgießerei Klingspor Offenbach; Artdirector bei Imprimeries Oberthur in Paris.
Grafikerin und Kostümbildnerin. Kostümausstattungen für Volkstheater Wien, Theater in der Josefstadt Wien, Salzburger Landestheater, Bregenzer Festspiele, Schauspielhaus Zürich, Theater Coburg.
Buchgestaltungen, Kataloge und Plakate für Herold Verlag Wien, Europa Verlag Wien, Österreichische Staatsdruckerei, Albertina Wien, Bundespressedienst.

täglich von 14 bis 18 Uhr, auch samstags und sonntags

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.