\

Redox: Titania Seidl, Katharina Monka

Bildende Kunst Installation Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy2rYzRi45jpSwuwAL
1 Termin
bis Donnerstag 4. April
19. März 2013 -
Do 4. April 2013
18:00
Redox: Titania Seidl, Katharina Monka

Titania Seidl, Artist in Residence (2012/13) der SAMMLUNG LENIKUS, und Katharina Monka präsentieren ihre Austellung REDOX in den STUDIOS genannten Ausstellungsräumen.

Es ist heutzutage auch über große räumliche Distanzen hinweg kein Problem, in Kontakt zu bleiben. Sogar Freundschaften kann man mit Hilfe von Skype und Facebook aufrecht erhalten, wenn man nicht in derselben Stadt, im selben Land wohnt. Will man allerdings über künstlerische Arbeiten sprechen, stoßen diese Kommunikationsmittel schnell an ihre Grenzen: Wie kann ich eine Skulptur ohne ihren räumlichen Kontext verstehen, wie kann ich ein Gemälde in seiner haptischen Dimension begreifbar machen? Kann man behaupten, ein Werk gesehen zu haben, das man nur am Bildschirm kennt? Und wie kann man diese Mittel für künstlerische Prozesse nutzen?

Die für STUDIOS konzipierte Ausstellung „Redox“ entsteht durch einen Dialog, in dem Titania Seidl und Katharina Monka versuchen, über die räumliche Distanz hinweg einander Arbeiten zu vermitteln. Die Ursprungsidee ergibt sich aus der Situation, durch immer bessere Kommunikationsmöglichkeiten große Distanzen scheinbar zu überbrücken - bei genauerer Betrachtung erschöpfen sich diese Möglichkeiten jedoch auf einer persönlichen und künstlerischen Ebene schnell. Ausgehend von einem fotografischen Impuls, einem Bild ohne Beschreibung oder Kommentar, versuchen die Künstlerinnen, sich in einer Art Frage-Antwort-Spiel gemeinsam vorzuarbeiten. Die Abbildung einer Ausstellungssituation bildet den visuellen und thematischen Ausgangspunkt, um den sich der assoziative künstlerische Dialog dreht. In den für „Redox“ entstandenen Arbeiten stellen Monka und Seidl das Verhältnis von Bild und Objekt, Flachheit und Räumlichkeit, virtuellem und realem Raum zur Debatte. Sie verhandeln die Möglichkeiten des Ausstellens und die Möglichkeiten künstlerischer Arbeit an sich. Die im Prozess entstandenen Fragmente eines visuellen Gesprächs werden in der Ausstellungsituation in STUDIOS neu geordnet, einander gegenübergestellt und in eine Ausstellungsarchitektur eingefasst, die als Vermittler zwischen den Objekten und dem Publikum fungiert.

Das Ergebnis wird vom 20.03.2013 bis 04.04. 2013 in STUDIOS der Sammlung Lenikus präsentiert. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.