\

Zeitgenössische türkische Malerei und Druckgrafik

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy34d4nYY0QyYvDgAu
1 Termin
bis Sonntag 7. April
18. März 2013 -
So 7. April 2013
19:00
Zeitgenössische türkische Malerei und Druckgrafik

aus der Kunstsammlung der Zentralbank der Republik Türkei

Die Zentralbank der Republik Türkei ist im Besitz einer reichhaltigen und wertvollen Kunstsammlung, die parallel mit der Geschichte der Türkei verbunden ist. Die Kunstsammlung nimmt einen wichtigen Platz innerhalb der offiziell eingerichteten Kunstsammlungen ein, und steht hinsichtlich Qualität und Orientierung der Werke als Exemplare zeitgenössischer Kunst gleich nach den Museen an führender Stelle.

Die in der Ausstellung enthaltenen Exemplare reflektieren die Entwicklung und den Prozess der Institutionalisierung der türkischen Malerei und des Grafikdrucks; mit Werken aus der Zeitperiode der ersten Vertreter bis hinein in die 50er Jahre und von den 50ern bis hin zur Gegenwart und den zeitgenössischen Annäherungen von heute und zeigen die Dynamiken der aktuellen Entwicklung der Kunst von der figurativen zur abstrakten, von der abstrakten zur konzeptuellen Malerei und von der konzeptuellen Malerei bis hin zu neuen figurativen Interpretationen.

Werke von Halil Pasha, der zu den Pionieren der klassischen türkischen Malerei im westlichen Sinne gezählt wird, sowie Werke von Ibrahim Çall? und Hikmet Onat, die als Vertreter des türkischen Expressionismus im Zeitabschnitt vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der Republik gelten, befinden sich unter den ausgewählten Werken der Kunstsammlung.

Parallel zu den Entwicklungen auf der Welt fanden in der Türkei nach 1950 wichtige Veränderungen in der Betrachtungsweise des Phänomens Kunst statt. Diese in den 1950er Jahren einsetzende Veränderung brachte viele beachtliche Exemplare hervor. In den folgenden Jahren, in der Zeit ab 1970, folgten zunehmend Werke parallel zur zeitgenössischen Welt. Die 1970er Jahre sind ein Zeitabschnitt in der die künstlerische Produktivität sich in Form von Bildern und Skulpturen fortsetzt und gleichzeitig deutliche Tendenzen in Bereichen außerhalb der Malerei-Bildhauerei sichtbar werden, wobei konzeptionelle Kunst und Arbeiten mit konzeptionellen Eigenschaften ineinandergreifen. Heutzutage sind in der Türkei nebst der älteren Künstlergeneration Künstler und Künstlerinnen der mittleren und jüngeren Generation herangewachsen, die die türkische Kunst auf die internationale Plattform tragen.

Parallel zu den Entwicklungen auf der Welt und mit großer Geschwindigkeit eröffnen sich heutzutage in der zeitgenössischen türkischen Kunst Perspektiven innerhalb der eigenen Dynamik. Es handelt sich nun bei den jungen Tendenzen der türkischen Kunst um eine ganzheitliche Annäherung, welche die Integrität und Hinterfragung des Lebens bezweckt, sich weltweit integrieren lässt, die interdisziplinären Grenzen aufhebt, und die konzeptionellen Eigenschaften ineinander greifen lässt.

Prof. Dr. Halil Akdeniz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.