\

Proben aufs Exempel: Ränder der Proben

Film Video Screening Performance Diskussion
1 Termin
Mittwoch 20. März 2013

Filmprogramm:

Rashid Masharawi, Waiting, 2002, 14 min
Omer Fast, The Casting, 2007, ca. 20 min
Maya Schweizer und Clemens von Wedemeyer, Rien du tout, 2006, 30 min
Richard Foreman, Once Every Day, 2012, 66 min

Vorgestellt von Sabeth Buchmann, Matthias Michalka und Constanze Ruhm.

In den Zonen des Übergangs, wo Formen des Castings und der Probe an die Stelle von Realität und Fiktion treten, wird jener dem Realen zu Grunde liegende fiktive Kern sichtbar, der die Erzählung nicht enden lässt. Waiting von Rashid Masharawi schließt die Realität der Politik mit der filmischen Erzählung kurz, indem er die filmische Fiktion durch die Wirklichkeit palästinensischer Lebensverhältnisse aushebelt. Omer Fasts The Casting zeigt ein vielschichtiges Amalgam aus Persönlichem und Politischem, aus Selbstinszenierungen, Erinnerungen, Geschichtsschreibungen und medialen Darstellungskonventionen. Rien du tout bezieht sich auf Samuel Becketts theaterkritisches Bühnenstück Katastrophe, das von einem autoritären Regisseur und seiner von ihm maßlos gegängelten Schauspielerin handelt. Beide Figuren erfahren in Rien du tout ein umgekehrtes Gendering. Richard Foreman, der Gründer des legendären New Yorker Ontological-Hysteric Theatre, kehrt mit seinem Film Once Every Day nach über 30 Jahren wieder auf die Leinwand zurück: Sein Interesse gilt LaiendarstellerInnen und „bodies that haven’t rehearsed“ (R. F.).

Maya Schweizer und Clemens von Wedemeyer leben in Berlin. Gemeinsame Ausstellungen (Auswahl): Metropolis. Bericht über China, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/Main (2011); Second Worlds – Real and Unreal Parallel Systems, steirischer herbst, Graz (2011); Histories de l’Est, Caixa Forum, Barcelona (2010).

Tickets € 6.- / erm. € 4,50

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.