\

Proben aufs Exempel: Kontingenz und Plan

Film Video Screening Vortrag Performance Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBy3IAxVzfbNsJf7Sm8
1 Termin im Archiv
Mittwoch 13. März 2013

Vorträge:

Annemarie Matzke über ihr Buch Arbeit am Theater. Eine Diskursgeschichte der Prob (2012), ca. 30 min
Susanne Sachsse über ihr Brecht-Projekt Die Rolle verweigern; or: Ready for My Next Self Display, ca. 30 min

Filmprogramm:

Andy Warhol, Screen Test #2, 1965, 66 min

Vorgestellt von Sabeth Buchmann und Constanze Ruhm.

In ihrer Publikation Arbeit am Theater. Eine Diskursgeschichte der Probe (2012) untersucht Annemarie Matzke, „wie Prozesse des Probens in der jeweiligen historischen und kulturellen Konstellation Konzepte von Theater hervorbringen und in welchem Wechselverhältnis sie zu einem jeweils zu bestimmenden historischen Arbeitsbegriff stehen“. Anhand einer Aufzeichnung des Stücks Die Mutter (1958) von Bertolt Brecht in einer Inszenierung von Manfred Wekwerth am Berliner Ensemble stellt Susanne Sachsse in ihrem performativen Vortrag Die Rolle verweigern; or: Ready for My Next Self Display Überlegungen zur Probe an. Andy Warhols Screen Test #2 beschreibt Douglas Crimp als „den zweiten von Warhols Screentest-Filmen von 1965, in dem Ronald Tavel, Romanschriftsteller, mitbegründender Bühnenautor des Ridiculous Theater und Warhols Drehbuchautor der Jahre 1964 bis 1967, einen Superstar zur Besetzung einer Rolle vorsprechen lässt. […] Im Fall von Screen Test #2 wird Mario (Montez) vermeintlich für die Rolle der Esmeralda in einem Remake von Der Glöckner von Notre Dame getestet.“

Annemarie Matzke lebt in Hildesheim und ist Professorin für Experimentelle Formen des Gegenwartstheaters an der Universität Hildesheim und Mitglied der Gruppe She She Pop.

Susanne Sachsse lebt in Berlin und ist Schauspielerin, Regisseurin, Kuratorin und Mitbegründerin des Kunstkollektivs CHEAP.

Tickets € 6.- / erm. € 4,50

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.