\

Murnau: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBy3OJdiogrzupFDfFC
1 Termin
Sonntag 3. März 2013

R: Friedrich Wilhelm Murnau
D 1922 | stumm mit dt. ZT | 16 mm | viragiert | ca. 90 Min
D: Max Schreck, Alexander Granach, Gustav von Wangenheim u.a.

Der junge, glücklich verheiratete Thomas Hutter begibt sich auf eine Dienstreise nach Transsylvanien, um dem dämonischen Grafen Orlok ein Haus in seiner Heimat Wisborg zu verkaufen. Die unheimlichen Erlebnisse auf dem Schloss des Grafen erweisen sich jedoch bereits als Zeichen auf das kommende Verderben, denn Graf Orlok bringt den Tod und die Pest auch in Hutters Haus und Eheglück.

Friedrich Wilhelm Murnau schuf mit Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens, entstanden nach dem Roman Dracula von Bram Stoker, eines der großen phantastischen Werke der Filmgeschichte. Murnaus traumartiges Meisterwerk des expressionistischen deutschen Films bedeutete auch den Durchbruch für das 1922 kaum bekannte Genre des Horrorfilms und ist durch seine visuelle Gestaltung, einem virtuosen Spiel mit Licht und Schatten, bis heute von prägender Bedeutung.

Live: STEFAN STERZINGER (AT) Akkordeon &
FRANZ SCHADEN (AT) Bass.
Nach der Vorführung Publikumsgespräch mit den Musikern!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.