\

Wir. Berichte aus dem neuen OE

Bildende Kunst Lesung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy6bN1LD9RXA28mY3U
1 Termin
bis Samstag 30. März
18. Feb. 2013 -
Sa 30. März 2013
19:00
Wir. Berichte aus dem neuen OE

Ausstellungseröffnung

Ein Dokumentar-Projekt des blinklicht media lab: Zwischenbericht
Projektpräsentation durch Margot Wieser (Stadtschulrat Wien, Berufsbildende Schulen, Initiative kuk:iz), Rüdiger Teutsch (Leiter der Abteilung Migration, interkulturelle Bildung und Sprachenpolitik im BMUKK) und Ernst Schmiederer (blinklicht media lab)
Lesung aus den Berichten: Harald Krassnitzer (blinklicht media lab) und Schülerinnen und Schüler aus der Initiative kukiz (Kunst und Kultur im Zentrum, eine Initiative des Stadtschulrates für Wien, Berufsbildende Schulen).

Erwachsene pokern um den Euro, retten Banken und gehen in Frühpension. Sie aber werden ein Leben lang für all das zahlen müssen: Österreichs Jugendliche. Sie sind 15 Jahre alt, oder auch schon 22, sie haben kaum Vertrauen in die Politik, sie wollen mit der Kirche nichts mehr zu tun haben oder suchen im Koran nach Halt. Wer aber sind sie? Woher kommen sie? Was bewegt sie?

Für die Dokumentation WIR. BERICHTE AUS DEM NEUEN OE erzählen 5.000 Jugendliche über drei Jahre hinweg aus ihrem Leben. Sie beschreiben ihren familiären Hintergrund, sie erzählen von ihren Ängsten und von ihren Träumen. Sie berichten, wie sie geworden sind, was sie sind. Sie berichten damit aus einem neuen Österreich. Aus einem Österreich, das so interkulturell geprägt ist, dass sich viele Ältere keinen Begriff davon machen. Aus einem Österreich, das anders aussieht, als jenes Österreich, das ihre Eltern bewohnen. Sie berichten aus unserer Zukunft.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.