\

Sputnik I

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
1 Termin
bis Mittwoch 27. März
5. Feb. 2013 -
Mi 27. März 2013
19:00
Sputnik I

Photographie aus den Sammlungen Simak und Spallart kuratiert von Fritz Simak

zur Eröffnung spricht Timm Starl

Who the Hell is Sputnik?

SPUTNIK, das ist ein Außerirdischer, der die Erde umkreist, der Vater aller Satelliten, die Zeichen empfangen und Daten senden, die uns ausspähen, aber auch Orientierung verheißen.

SPUTNIK ist der Inbegriff des Satelliten, den alle Welt kennt, was seinen Nachfolgern nicht vergönnt sein sollte, zumal sie in großen Mengen auftreten und deshalb mit Abkürzungen und Nummern vorlieb nehmen müssen.

SPUTNIK verfügt über Antennen, die er wie Fühler von sich streckt, die aber auch wie die Beine eines Stativs anmuten, so dass der Satellit die Statur einer Kamera abgibt, die auf festem Grund steht, um ihre Objekte in aller Ruhe zu fixieren.

SPUTNIK wählen wir als Synonym für eine Sicht von außen, abseits der ausgetretenen Pfade, die sich dadurch auszeichnen, dass immer dieselben Bilder derselben berühmten Autoren hervorgeholt, ausgestellt, abgedruckt und besprochen werden.

SPUTNIK steht für einen neuen Blick auf Fotografien, eine andere Auffassung vom Sammeln überlieferter Werke.

SPUTNIK ist also ein Standpunkt.

SPUTNIK ist ein Projekt, das auf zwei bemerkenswerten Sammlungen gründet und eine besondere Sicht auf diese eröffnet. Beide halten miteinander Schritt, weil in den Kollektionen das Eigenwillige, Exklusive enthalten sein muss, damit eine außerordentliche Zurschaustellung möglich wird.

Andra Spallart und Fritz Simak

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.