We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Fr, 25.01.2013, 13.00 h
Vodka Frühstück
Objekt-Bildhauerei | Julian Göthe
Bildhauerateliers
Fr, 25.01.2013, 14.00 – 16.00 h
Studieninformation Kunst und Architektur für Interessent_innen Studienjahr 2013|14
Institut für Kunst und Architektur
Hauptgebäude, Raum 210, 2. Stock
Fr, 25.01.2013, 14.00 – 17.00 h
Einladung zum Hoagaschtn
Hoagaschtn – [’hõ??~g°??d?n?] verb. 1. urspr. Bdtg. oberbayrisch, österreichisch: zusammensitzen, gemütlich plaudern 2. heutige Bdtg. oberbayrisch, österreichisch: gemeinsam musizieren, singen zur eigenen Freude und Unterhaltung
Szenografie | Nicole Timm
Atelierhaus, 3. Stock
FamilygameHorst Maria Blaschek, Familygame #3, Szenografie | Nicole Timm
Fr + Sa, 25. + 26.01.2013, jeweils 15.00 – 17.00 h
Demonstration von Restaurierungsarbeiten
Konservierung und Restaurierung | Wolfgang Baatz
Konservierung und Restaurierung moderner und zeitgenössischer Kunst | Gerda Kaltenbruner
Hauptgebäude, 1. Stock, Raum 103
Fr, 25.01.2013, 16.15 h
Damage Ranking in Historical Parchment: From Microscopic Study of Fibres Shrinkage to Collagen Denaturation Assessment by micro-DSC
Vortrag von Dr. Elena Badea (University of Craiova, Romania, University of Turin, Italy)
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Hauptgebäude, EG, Vortragssaal EA1 (Erdgeschoss)
Fr, 25.01.2013, 17.00 h
Buchpräsentation Roland Rainer Chair
Institut für Kunst und Architektur
Hauptgebäude, Raum 210, 2. Stock
Fr, 25.01.2013, 16.00 – 21.00 h
AAAAR - Artists Activists A(u)ction Against Racism
Eine Kunsta(u)ktion um strukturelle, rassistische Zustände zu ZER_STÖREN.
Dieses Jahr verstehen wir die Kunsta(u)ktion als Intervention innerhalb politischer Syteme, die von uns und politischem Aktivismus profitieren wollen, ohne faktisch unseren Forderungen nachzukommen. Ein erneutes Mal wollen wir auf die äußerst prekäre Lage von Student_innen aus nicht EU Ländern aufmerksam machen, indem wir mit dem gesammelten Geld die rassistische Fremdenpolitik und deren bürokratische Hürden bekämpfen! Unterstütze die A(u)ktion mit deinem Geld, mit deiner Zeit und deinem Engagement!
16.00 – 18.30 h
Your Comfort is my Silence: Antirassitische Interventionen im Spannungsfeld institutioneller Strukturen
Podiumsdiskussion und Ausstellung
Am Podium werden der Verein der Afrikanischen Studierenden (VAS), selbst organisierte migrantische Student_innen, sowie Vertreter_innen von Artist Activist A(u)ction Against Racism sprechen. Thematisiert werden die Schwierigkeiten Studierender aus nicht EU Ländern beim Bildungszugang und im alltäglichen Leben. Im Fokus steht die gemeinsame Entwicklung antirassistischer Strategien, um für dauerhafte Veränderungen zu kämpfen.
18.00 – 19.00 h
Registrierung der Käufer_innen
19.00 – 21.00 h
Intervention und A(u)ktion
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinic
Atelierhaus, Prospekthof
Fr, 25.01.2013, 18.00 – 21.00 h
Up Time
Kochen, sprechen, diskutieren, essen
Die Teilnehmer_innen des phd in practice Programmes laden ein, gemeinsam zu essen und sich auszutauschen.
Phd in Practice | Renate Lorenz
Hauptgebäude, DG 12
Fr, 25.01.2013, 18.00 – 24.00 h
Farbenfest 3.0 – Fest für Zeitgenoss_innen
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Hauptgebäude, EG, EA1 (Sitzungssaal)
Fr, 25.01.2013, 18.30 h
AntCar’s: So long and ahoy deserted castle!
One-Man-Band Konzert
“AntCar (Robert Carolus Antonius Pawliczek) verbiegt das Klischee einer One-Man-Band auf eine merkwürdige Weise: bluesige Ansätze formulieren sich schlicht zu einem Brei aus Wave & Punk & Trash & Folk und brüllen und flüstern und schweigen.” Nora-Helena Paul, 2011
http://antoniuscarolus.wordpress.com
Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
Hauptgebäude, Zwischenstock (Stiegen) 1./2. Stock (neben Raum 222)
