\

Filmretrospektive: Wie konnte es dazu kommen?

Film Video Ausstellung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByATeqUt8V7s6Frw9Z
1 Termin
bis Freitag 18. Jänner
14. Jän. 2013 -
Fr 18. Jän. 2013
18:30
Filmretrospektive: Wie konnte es dazu kommen?

Zwischen Gleichgültigkeit, Judenhass und Widerstehen

Die Filme werden durch einen kurzen Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Frank Stern eingeleitet. Im Anschluss an die Filme gibt es die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion.

Die Filmreihe wird von Univ.-Prof. Dr. Frank Stern, Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, und von Mag. Stephan Matyus, Bundesministerium für Inneres, kuratiert

Information und Reservierung: Tel. 01/531 26/3852
BMI-IV-7@bmi.gv.at oder www.mauthausen-memorial.at

Montag , 14. Jänner 2013
18:30 AN UNS GLAUBT GOTT NICHT MEHR. WOHIN UND ZURÜCK
21:00 DER DEUTSCHE FRÜHLING – Alpensaga
Dienstag , 15. Jänner 2013
18:30 AFFÄRE BLUM
21:00 AN UNS GLAUBT GOTT NICHT MEHR. WOHIN UND ZURÜCK
Mittwoch , 16. Jänner 2013
18:30 EIN GEHEIMNIS
21:00 AFFÄRE BLUM
Donnerstag , 17. Jänner 2013
18:30 DER DEUTSCHE FRÜHLING – Alpensaga
21:00 EIN GEHEIMNIS
Freitag , 18. Jänner 2013
18:30 IM DUNKEL / IN DARKNESS

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.