We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
STORIA SVELATA (dt.: entschleierte Geschichte) bringt avantgardistische
und barocke Musik und stellt das Schaffen und die Arbeitsweise von
Komponistinnen hörbar und sichtbar dar.
Frauen als Musizierende im öffentlichen Raum waren im Barock unüblich und daher verschleiert. Im übertragenen Sinn thematisieren Mosetti und Palme in ihrem Programm die Sichtbarkeit von zeitgenössischen Komponistinnen.
Interessanterweise spielt in der zeitgenössischen Elektronik und der
digitalisierten Welt akusmatische Musik wieder eine wichtige Rolle.
Beiden Zeiträumen ist gemeinsam, dass KomponistInnen auch musizierend
und improvisierend auftreten.
Ausgewählte Texte von Paz über die Kunst des Barock und ihren Bezug zur
Avantgarde setzen das Konzert in einen philosophischen Kontext.
STORIA SVELATA
Komponistinnen zwischen den Zeiten -
e_may inszeniert neue und barocke Musik zum Jahreswechsel
Werke von:
Francesca Caccini, Barbara Strozzi, Elisabeth Jaquet de la Guerre, Katharina Klement, Eva Reiter, Pia Palme, Judith Unterpertinger, Elisabeth Harnik
Mit:
Gina Mattiello: Stimme
Molly McDolan: Oboe da Caccia
Katharina Klement: Klavichord, Elektronik
Eva Reiter: Viola da Gamba, Kontrabassblockflöte
Pia Palme: Kontrabassflöte, Elektronik
Judith Unterpertinger: Innenklavier
Ensemble masquerade:
Sara Mosetti: Leitung, Violine und Viola
Verena Gropper: Sopran
Szilárd Chereji: Viola da Gamba, Violone
Manuel Tomadin: Cembalo
Visuals: Michaela Schwentner aka Jade.
Texte: von Octavio Paz
Klangregie: Christina Bauer
Kamera: Wolfgang Semlitsch und Christoph Hensel
Konzeption: Festival e_may, Pia Palme und Sara Mosetti
Organisation: Regina Lercher, Sara Mosetti, PiaPalme
Zeit: 31.12.2012, 20:00 (Dauer bis ca. 22:15)
Ort: off Theater, 1070 Kirchengasse 41
Reservierung unter: 0699 1705 1443
oder: office@e-may.org
Preise:
Kategorie II zu 11€
Kategorie I zu 23€
Abendkassa: 25€
Website und Information: www.e-may.org
