We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Film von Jem Cohen
A/USA 2012, 107 min, digital
OF mit deutschen und englischen Untertiteln.
Mit Bobby Sommer, Mary Margaret O’Hara, Ela Piplits
Ab 14. Dezember im Gartenbaukino
Wien im Winter. Johann, ein Museumswärter im prächtigen Kunsthistorischen Museum, begegnet Anne, einer ausländischen Besucherin, die aufgrund eines medizinischen Notfalls nach Österreich gerufen wird. Sie war nie zuvor in Österreich und hat wenig Geld, daher wandert sie ziellos durch die Stadt und findet im Museum Zuflucht. Obwohl anfangs misstrauisch, bietet ihr Johann seine Hilfe an und jeder taucht in die Welt des anderen ein. Ihre Treffen lösen eine Reihe von unerwarteten Entdeckungen aus über ihr eigenes Leben und das Leben der Stadt sowie die Art und Weise, wie Kunstwerke tägliche Erfahrungen reflektieren und formen können.
Gegen Ende des Films befinden sich Johann und Anne auf Entdeckungsreise am Rande der Stadt, als der Zustand ihrer kranken Freundin plötzlich einen kritischen Punkt erreicht.
In der für Jem Cohen typischen Form einer brüchigen Beobachtung jenseits von psychologischem Verismus verwebt er die Beschreibung der Stadt, des Lebens seiner Protagonisten, der Welt der Gemälde des Museums und die kleinen Fragmente des Alltags in ein feines, musikalisch anmutendes, kinematographisches Ganzes. Und neben allem anderen ist MUSEUM HOURS auch ein eigensinniger und genauer Blick auf diese Stadt mit den offenen, neugierigen Augen eines Fremden.
PRESSESTIMMEN
Life! Love! Art! MUSEUM HOURS is about all that and more. Perceptive, full of humor and kind-
ness. A film that makes you want to go out and walk, walk, walk, guided by the unspoken ‘Wahlverwandtschaft’ of two strangers; transcending the conventional moralities of time and space and unearthing the shattered structures that hold together history, politics, memory and their unseen connections.
Dana Linssen, DE FILMKRANT
BEIPROGRAMM
Vorfilm zu MUSEUM HOURS
In Kooperation mit Cinema Next
WE WON’T BREAK
von Mirjam Baker und Mike Kren, Österreich 2007, 3’30 min
Der Film Museum Hours verweilt immer wieder im Bruegel-Saal des Kunsthistorischen Museums Wien und zeigt uns Kunstwerke, die tägliche Erfahrungen - von früher wie auch heute - reflektieren und formen. Die Lesart von Mirjam Baker und Mike Kren im Jahr 2007 den Bildern von Hieronymus Bosch und Pieter Bruegel gegenüber ist genauso profan: Die Figuren wollen nur zur selben Party. Party like it’s 1542!
Das Musikvideo wurde, nachdem es auf YouTube hochgeladen wurde, nachträglich von der britischen Band Zoot Woman zum offiziellen Musikvideo ihres Tracks We Won’t Break und ist bis dato auch ihr erfolgreichstes.
