\

Bauen mit Holz: Wege in die Zukunft

Urbanismus Architektur Ausstellung Konferenz Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByFOs0BMb3RExnDZnV
1 Termin
bis Sonntag 17. Februar
13. Dez. 2012 -
So 17. Feb. 2013
18:00
Bauen mit Holz: Wege in die Zukunft
- Obergeschoß

Eine Ausstellung des Architekturmuseums und des Fachgebiets Holzbau der TU München in Kooperation mit dem Künstlerhaus und proHolz

Die Ausstellung zeigt einen der ältesten Baustoffe der Menschheit in neuer Ästhetik. International ausgewählte Beispiele veranschaulichen die Vielfalt zeitgemäßer Holzarchitektur von wegweisenden öffentlichen Bauten und mehrgeschossigem Wohnbau über weit gespannte Tragwerke bis zum Hochhausbau. Das Material Holz präsentiert sich als zukunftsfähiges Multitalent, das wie kein anderes auch für nachhaltiges Bauen steht.

Die anhand von Architekturmodellen vorgestellten Projekte führen das Potential des Holzbaus insbesondere für größere Gebäude vor Augen. Als nachwachsender Rohstoff erlebt Holz seit geraumer Zeit eine Renaissance. Bautechnische Forschungen haben große Verbesserungen beim Brand- und Lärmschutz bewirkt, computergestützte Berechnungs- und Fertigungsmethoden ermöglichen völlig neue Formen der Gestaltung. Die Ausstellung verdeutlicht den Wandel des in der modernen Architektur lange vernachlässigten Materials Holz zum Hoffnungsträger für zukunftsorientiertes Bauen.

Begleitend zur Ausstellung findet am 31. Jänner 2013 von 14 – 19 Uhr im Kuppelsaal der TU Wien ein internationales Symposium statt.

Mehr Infos unter: www.proholz.at/bauenmitholz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.