We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zur Ausstellung
Christoph Thun-Hohenstein,Direktor MAK
Janina Falkner, Kuratorin MAK
In Anwesenheit der Künstlerin
Kathi Hofer macht die Frage nach den Produktionsverhältnissen künstlerischer Arbeiten zur Grundlage ihrer Recherchen. Innerhalb der Auseinandersetzung mit Entstehungsprozessen zu Objekten angewandter Kunst lotet sie die handwerkliche, ausführende Tätigkeit im Verhältnis zur Ware gewordenen Kreativität aus. Welche Ideen von Arbeit hinter dem Produkt stehen und welche Subjekte diese hervorbringen, sind dabei zentrale Fragestellungen innerhalb ihrer Reflexion zur Studiensammlung.
Kuratorin Janina Falkner, MAK-Sammlung Gegenwartskunst
Ausstellungsreihe Sichtwechsel
In der Ausstellungsreihe setzen sich vier in Wien lebende und arbeitende Ku?nstlerInnen der ju?ngeren Generation konkret mit der MAK-Studiensammlung auseinander. SICHTWECHSEL reflektiert das MAK als Ort gegenwärtiger ku?nstlerischer Produktion und gibt Anlass, angewandte Kunst und deren Vermittlung aus unterschiedlichen und neuen Perspektiven zu denken. Benjamin Hirte eröffnete die Reihe mit seiner Installation the classic mob ballet.
Ausstellungsgespräch
mit Künstlerin und Kuratorin am 15. Jänner 2013 um 18:00 Uhr, MAK-Galerie
