We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
KulturKontakt Austria präsentiert Band III der Anthologie
15 SchriftstellerInnen aus 10 Ländern Ost- und Südosteuropas laden zu literarischen Spaziergängen zwischen Ost und West ein. Unter Bezugnahme auf Historisches erzählen sie von aktuellen Problemen und schreiben über ein Europa, das mehr als 20 Jahre nach der Wende das Trennende noch immer nicht zur Gänze überwunden hat und das Gemeinsame vielfach erst entdecken muss. Der dritte Band der KKA-Anthologie „Grenzverkehr“ wird unter dem Titel „Grenzverkehr III. Aufbruch – wohin“ im Rahmen der Buch Wien 2012 präsentiert. Die Texte erscheinen auf Deutsch und in der jeweiligen Originalsprache. Die Anthologie wird von KulturKontakt Austria herausgegeben und im Drava-Verlag veröffentlicht.
Es lesen: Youriy Datchev (Autor, Bulgarien), Ion Manolescu (Autor, Rumänien), Tanja Stupar-Trifunovi? (Autorin, Bosnien-Herzegowina)
Lesung der deutschen
Übersetzungen: Franziska Hackl
Musikalische Interventionen: Vlada Divljan (Gitarre)
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Eine Veranstaltung von: KulturKontakt Austria im Rahmen der Lesefestwoche der BUCH WIEN 2012
KulturKontakt Austria (Hg.)
Grenzverkehr III. Aufbruch – wohin
Drava, Klagenfurt 2012. ISBN: 978-3-85435-683-7
Mit Texten von Mimoza Ahmeti (Albanien), Natalka Bilotserkivets (Ukraine), Laslo Blaškovi? (Serbien), Snežana Bukal (Kroatien), Vitalie Ciobanu (Moldau), Youriy Datchev (Bulgarien), Janina Dragostinova (Bulgarien), Fatos Kongoli (Albanien), Ion Manolescu (Rumänien), Katarina Marin?i? (Slowenien), Sigitas Parulskis (Litauen), Dragan Radovan?evi? (Serbien), Tanja Stupar-Trifunovi? (Bosnien-Herzegowina), Jasmina Topi? (Serbien), László Végel (Serbien).
