\

VAW: In der Kubatur des Kabinetts

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung
1 Termin
Mittwoch 21. November 2012
21. Nov. 2012
Mi
21:00
VAW: In der Kubatur des Kabinetts

Miriam Bajtala + Misha Stroj, Martin Moser
Im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2012

“Die BAND ” spielt an diesem Abend im FLUC. Legendär!
Eine unglaubliche Gruppe: der Groove, die Beats, die Breaks, der Text.
Sie sind cool, sexy, verwegen, sensibel, schamlos. Lasst unsre Körper vibrieren!
Bandmitglieder: Miriam Bajtala, Ursula Maria Probst, Misha Stroj, Martin Wagner

Martin Moser
Flaschentrockner (Lichtobjekt /2012)

In der Arbeit <Flaschentrockner 2012>zitiert Martin Moser das berühmte Motiv von Marcel Duchamp und transformiert eine ausrangierte Straßenlaterne mit Hilfe von PET-Flaschen zum interaktiven Leuchtturm.
240 kreisförmig angeordnete PET-Flaschen bilden das Display für ein mediales Lichtobjekt in Form eines Zylinders. In jeder einzelnen PET_Flasche steckt eine vielfärbige LED-Leuchte, die über einen Zentralcomputer angesteuert werden kann.
Der Computer verarbeitetDaten und Datenströme vom Ort selbst, die das Display in der Nacht in unterschiedlichenLichtzeichen und -abfolgenwiedergibt.

Dabei nimmt Martin Moser die Geräuschkulisse, sowie die unterschiedliche Lärmintensität des Pratersterns mit Hilfe am Turm positionierter Richtmikrofone auf und übersetzt Klang und Lautstärke des Pratersterns in pulsierende Lichtchoreografien.
Anders als die Arbeit von David Moises, die 2008 ebenfalls am Dach des Fluc positioniert war und der die Musik der Veranstaltungsstätte am Gebäude abgebildet hat, kehrt Moser den Informationsfluss um: Seine Lichtinstallation saugt die Geräusche der Umgebung auf: Der Leuchtturm firmiert als “negative Klanginstallation” zum schweigenden Zeugen einer urbanen Kakofonie.

Elvedin Klacar
Telephongun (Interaktives Objekt 2007/2012)
Das Objekt ?Telephongun` (2007/2012) ist eine zum Mobiltelefon umgebaute Plastikpistole. Besucherinnen können unter der Nummer 06XXXXXX mit dem Objekt kommunizieren. Die 6 mm Plastikpistole bekommt somit eine neue Funktion und wird Gegenstand von Kommunikation und Bedrohung.

Protected (Performance 2012)
Die Performance ?Protected`(2012) untersucht die Grenzen im Zusammenkommen von Gewaltanwendung und kontrollierten Schutzmechanismen. Die Messer im Plexiglas stellen unsichtbaren Angreifer dar.

Verschwinde (Soundinstallatin 2004)
In der Arbeit ?Verschwinde`(2004) werden Lautsprecher in einem Raum aufgestellt, sobald die Besucher den Raum betreten, fordert eine weibliche und eine männliche Stimme die Personen auf, den Ort zu verlassen bzw. zu verschwinden. Bewegungsmelder aktivieren das Soundfile. Das Soundfile spielt sich solange im Loop ab bis alle den Raum verlassen haben.

links - rechts -Eine halbe Minute Verantwortung (Video 2012)
Die Videoarbeit “links - rechts”-Eine halbe Minute Verantwortung zeigt eine aus einer Wasserwaage entfernten Libelle die zwischen Händen gerollt wird. Das Spiel mit der Entscheidung über die Verantwortung, der Verlust von Kontrolle und die Suche nach Orientierung werden bildlich dargestellt.

Eröffnung : 21:00

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.