\

Artist Talk - Digitale Kunst: Günther Auer

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByK71D0ISqaRfwBZaS
1 Termin
Donnerstag 15. November 2012
15. Nov. 2012
Do
14:00
Artist Talk - Digitale Kunst: Günther Auer
Universität für angewandte Kunst, Abteilung Digitale Kunst, Expositur Sterngasse 13, 1010 Wien

Open Lecture
GÜNTHER AUER: “luftdruckgeräte und anderes zeugs: strategien zur öffnung akustischer räume”

KURZBIO:
Günther Auer studierte elektroakustische Komposition an der Hochschule für Musik und darstellenden Kunst in Wien, wo er im Anschluss als Lehrbeauftragter im Bereich Musik und Computer tätig war. Seit Mitte der 90er Jahre vornehmlich Realisierung mono- und multimedialer Raumprojekte. Zusammenarbeit mit verschiedenen KünstlerInnen und in unterschiedlichen Formaten (z.B. die Klangerfahrungswelt “Sonosphere”, die Soloausstellung “Sleep” in Copenhagen Kunsthallen Nikolaj, musikalische Leitung für ORF Fernsehen und Andre Heller, “Klangellipse ID am Dornerplatz”). Seit 2009 Zusammenarbeit mit der Regisseurin und bildenden Künstlerin Claudia Bosse an stimm- und klangarchitektonischen Erweiterungen im öffentlichen und privaten Raum (“dominant powers - was also tun, vampires of the 21st century”, “dominant powers - landschaften des unbehagens”, “je veut un mot vide que je puisse remplir, 2481 desaster zone”; Düsseldorf 2010, New York 2011, Cairo 2011, Alexandria 2011, Zagreb 2012, Tunis 2012). Preise: 2002 Österreichischer Museumspreis (“Sonosphere” im Haus der Musik).2003 Österreichischer Pfann-Ohmann-Preis für Kunst im öffentlichen Raum (ID am Dornerplatz).2006 österreichischer Staatspreis für Multimedia (die Zauberflöte im Mozarthaus; im Auftrag von Checkpointmedia).
Günther Auer arbeitet seit November 2012 als Senior Artist an der Abteilung Digitale Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.