\

VAW: Zeitreise durch die Mazzes-Insel

Urbanismus Architektur Ausstellung
1 Termin
Sonntag 25. November 2012
25. Nov. 2012
So
11:00
VAW: Zeitreise durch die Mazzes-Insel

Mit Josef Polleross auf Zeitreise: Der Fotograf folgte für seine Ausstellung im Museum Judenplatz religiösen Juden und ihren traditionellen Ritualen. Seine Bilder bezeugen aber auch das weltliche jüdische Leben – zwischen Sportveranstaltungen, Handel und Publizistik, Straßenfesten, Musik und Bräuchen, die das Leben von religiösen und säkularen Juden und Jüdinnen gleichermaßen beleben und verbinden. Was gefällt dem Fotografen am besten in diesem Viertel? Welche Adresse, welche Ecke oder welcher Winkel in der Leopoldstadt hat sein Auge verführt?

Wer durch Wien spaziert, ergeht Geschichte – vorbei an Denkmälern, an wichtigen Adressen oder Statuen von Personen, die diese Stadt auf unterschiedliche Weise gestaltet haben. Bei einem Spaziergang durch das jüdische Wien kann man die Vergangenheit wahrnehmen und gleichzeitig der Gegenwart begegnen. Der zweite Bezirk lädt mit dem früheren Kernstück des jüdischen Wien,
der sogenannten Mazzes-Insel, zu einer Zeitreise ein.

Maximal 20 Teilnehmer. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben: E info@jmw.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.