\

Bauhaus & Film

Film Video Diskussion Präsentation Screening
➜ edit + new album ev_02vvByLVButYRxLs3mrHQ5
1 Termin
Donnerstag 15. November 2012
15. Nov. 2012
Do
19:00
Bauhaus & Film

Zeitschriftenpräsentation und Filmvorführung

Entgegen der Meinung, es gäbe keine „Bauhaus-Filme“, spielte dieses Medium eine beachtliche Rolle in der Programmatik des Bauhauses. Filmische Praxis war Teil des Lehrkonzeptes einer „Wissenschaft des Sehens“. Oskar Schlemmer formulierte die Idee eines Bauhauskinos. Trotz erfolgloser Bemühung von Moholy-Nagy eine „Versuchsstelle für Filmkunst“ einzurichten entstanden beeindruckende Filmarbeiten.

Thomas Tode, Filmemacher, Publizist, HS für Bildende Künste Hamburg
Klemens Gruber, Medienwissenschafter, TFM, Universität Wien
Moderation: Kathrin Wojtowicz, Maske und Kothurn

Thomas Tode (Hg): BAUHAUS & FILM. Maske und Kothurn, Jg. 57, Heft 1–2. Wien 2011.

In Kooperation mit dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften und kinoki

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.