\

Media Activism 3: Fred Ritchin - Meaningful Media. Strategies for Social Change.

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvByLWAPpdzR0icRfOyh
1 Termin
Donnerstag 8. November 2012
8. Nov. 2012
Do
19:00
Media Activism 3: Fred Ritchin - Meaningful Media. Strategies for Social Change.

Fred Ritchins aktuelles Buch After Photography zeigt, wie sich der Status des fotografischen Bildes durch die digitalen Medien grundlegend geändert hat. Dass Fotografie trotz des Verfalls ihrer dokumentarischen Glaubwürdigkeit zur Waffe im Kampf für soziale Veränderung werden kann, ist Ausgangsthese von „PixelPress“, einer visuellen Menschenrechtsorganisation, die Ritchin 1999 mit Carole Naggar gegründet hat. Zu ihren Projekten zählt das Versenden von 10.000 Digitalkameras in den Irak, um eine andere Kriegsberichterstattung zu erzeugen.

Fred Ritchin, Tisch School of the Arts, New York University
Vortrag in englischer Sprache

In Kooperation mit dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien und WestLicht. Schauplatz für Fotografie

Ebenfalls im Rahmen von Media activism #3/4:
WestLicht. Schauplatz für Fotografie, Mittwoch, 7. November, 19.00
Carole Naggar: “Lives of Chim”

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.