\

Methodische Dichtung

Darstellende Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvByM2cy5vt6OUjkBtbm
1 Termin
Sonntag 18. November 2012
18. Nov. 2012
So
16:00
Methodische Dichtung
- Salon für Kunstbuch

Gäste im Salon: Friedrich Achleitner, Brigitta Falkner, Ilse Kilic, Magdalena Knapp-Menzel, Friederike Mayröcker und Gerhard Rühm.
Begrüßung: Bernhard Cella
Moderation: Gerhard Jaschke (GAV)
Voranmeldung, Eintritt frei!
 
experimentelle literatur – konkrete poesie – kombinatorische
konzeptuelle dichtung – methodische dichtung – experimente

„Durch die Methoden der Destruktion und Reduktion deckt die
experimentelle Literatur einen desolaten Sprachzustand von öffentlichem Ausmaß auf und widerspricht ihm, indem sie in einer Sprache redet, die der direkten Kommunikation nicht dient.“ (Nicolaus Einhorn)
„In der konkreten Poesie wird das Gedachte mit dem Sein der Dinge in eins gesetzt.“ (Heinz Gappmayr)

„Der weiteste Begriff, den man von konkreter Poesie bilden könnte, so meine ich, besteht darin, daß man deren Tendenzen nicht nur als neue Sprechweise erkennt, sondern ebenso als eine neue Weise, sich sprachlich in dieser Welt zu orientieren.“
(Helmut Heißenbüttel)

„wer den hierarchischen zustand unserer sprache verstanden hat, der kann … gar nicht mehr drauflos fabulieren oder naiv-poetisch revolutionieren wollen. (chris bezzel)

„Die Hauptfunktion experimenteller Kunst besteht darin, eindimensionale Denk- und Sprachformen aufzusprengen und die Vieldimensionalität konkreter Wirklichkeit zu zeigen.“ (Gisela Dischner)

Eine Auftaktveranstaltung zu den 40 Jahre Grazer Autorinnen Autorenversammlung-Festivitäten im Jahre 2013.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.