\

Zeitgenössischer Halsschmuck aus der MAK-Sammlung

Design Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByNPpFI6m3KTOXj2QG
1 Termin
bis Sonntag 10. Februar
6. Nov. 2012 -
So 10. Feb. 2013
10:00
Zeitgenössischer Halsschmuck aus der MAK-Sammlung
- MAK-Studiensammlung Metall

Anlässlich der Langen Nacht der Schmuckkunst am 6. November 2012 zeigt das MAK bis 10. Februar 2013 Schmückendes für den Hals von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart.

Seit den späten 1950er, verstärkt ab den 1960er Jahren mutiert der Schmuck zu einer eigenständigen künstlerischen Gattung. SchmuckkünstlerInnen orientieren sich vermehrt an verschiedenen zeitgleichen Strömungen der bildenden Kunst, nehmen deren Anregungen auf und setzen sie um. Die Funktion des Schmucks ist nicht mehr ausschließlich die des „Schmückens“, vielmehr geht es um den Schmuck als Ausdrucksmittel, das über den kreativen Urheber ebenso wie über die Person, der er zugedacht ist, erzählt. Nicht zuletzt dadurch wird das Schmuckstück zum eigenständigen Kunstwerk, veranstalten Galerien und Museen Ausstellungen und veröffentlichen Kunstzeitschriften Artikel zu zeitgenössischem Schmuck. Indem sich der Schmuck von den traditionellen Bindungen an Material und Tragbarkeit löst, eröffnet sich der Künstlerin bzw. dem Künstler ein weites Spektrum an Möglichkeiten, wie dies die Sammlung des MAK belegt.

Folgende KünstlerInnen sind mit Arbeiten vertreten: Gijs Bakker, Elisabeth J.G. Defner, Andrea Maxa Halmschlager, Susanne Hammer, Anna Heindl, Tomas Hoke, Beppe Kessler, Esther Knobel, Marion Kuzmany, Florian Ladstätter, Jacqueline Lillie, Fritz Maierhofer, Gerd Mosettig, Gabriella Nandori, Frans van Nieuwenborg und Martijn Wegman, Reinhold Reiling, Geoff Roberts, Peter Skubic, Eva Tesarik, Ladena Viznerova, Alberto Zorzi.

Kuratorin Elisabeth Schmuttermeier
Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Mitarbeit Karl Riemerth

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.