\

VAW: Eröffnung der CeMM Brain Lounge

Bildende Kunst Theorie Eröffnung Performance
➜ edit + new album ev_02vvByRdSi10rskKFqvyeY
1 Termin
Montag 19. November 2012
19. Nov. 2012
Mo
19:00
VAW: Eröffnung der CeMM Brain Lounge

Steigen Sie auf das Gedankenkarussell. Spin around – think around. Reload your brain …

Wir laden Sie herzlich dazu ein, eine Runde mitzudenken, rund-um-zu-denken – in einem ganz speziellen Raum über den Dächern Wiens, im achten Stock des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – in der CeMM Brain Lounge.

Forschung für die Medizin der Zukunft
Auf dem Campus eines der innovativsten und größten medizinischen Forschungszentren Europas im 9. Wiener Bezirk gelegen, arbeiten am CeMM rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einem neuen Verständnis von Krankheiten, an einer patientengerechteren, personifizierten Medizin der Zukunft und somit an einer zielgerechteren klinischen Wertschöpfung der Grundlagenforschung. Krebs, Entzündungsprozesse und immunologische Krankheiten zählen zu den wichtigsten Forschungsgebieten.

Ideas first
In dieser sehr technologischen und zweck­orientierten Umgebung stellt die CeMM Brain Lounge ein kulturelles Unikat, eine gewisse Provokation dar … gerade in Zeiten der Krise. Die Grundidee zu dem Raum stammt vom wissenschaftlichen Direktor des CeMM, Giulio Superti-Furga. Er hat das ursprünglich für ihn vorgesehene Büro zur Verfügung gestellt und ein anderes in weniger privilegierter Lage bezogen. Dies einerseits, um im Zentrum des Geschehens und für sein Team jederzeit erreichbar zu sein; andererseits aber auch, um ein Statement für den Wert von Gedanken und Ideen zu setzen.

Denn wichtiger als die innovativsten wissenschaftlichen Instrumente, Geräte und Technologien ist die Idee. In einer überraschenden Umgebung, in der sich die Perspektive ständig verändert, kann die Geburt einer Idee erleichtert, vielleicht überhaupt erst ermöglicht werden. Mit der CeMM Brain Lounge haben das Designerduo Karl Emilio Pircher und Fidel Peugeot von Walking-Chair sowie CeMM-Direktor Giulio Superti-Furga einen Raum hervorgebracht, der als Wissen schaffende Umgebung neue Standards für ungewöhnliche Gedankengänge und Ideenschleifen setzt. Der Prozess beginnt beim Aussteigen aus der Routine, beim Abgeben des professionellen Habitus und der alltäglichen Rolle, beim symbolischen Anlegen einer neuen Identität. Durch das Zusammenwirken von Kunst, Wissenschaft, Medizin und Design gibt der Raum Impulse für das Neue.

Die Eröffnung der CeMM Brain Lounge wird eingeleitet durch eine Performance, die im großen Seminarraum des CeMM von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verfolgt werden kann, bevor die Gäste selbst zum Teil des Denk-Festes werden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.