\

Aufsteiger_Innen 2012: Nocturnes u.a.

Darstellende Kunst Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBySbheGxmHR28pi5he
1 Termin
Mittwoch 24. Oktober 2012
24. Okt. 2012
Mi
18:00
Aufsteiger_Innen 2012: Nocturnes u.a.

Verlagspräsentation Literaturedition Niederösterreich

Es lesen: Stefan Bayer, Magda Woitzuck, Erwin Uhrmann
Musik: Andrea Fränzel & Roland Lensch

Magda Woitzuck, Erwin Uhrmann und Stefan Bayer haben mit ihren Texten schon in den letzten Jahren immer wieder für Aufmerksamkeit gesorgt und auch die Verbindung von zeitgenössischer Literatur mit Bildender Kunst hat in der Zusammenarbeit von Heinz Janisch mit Georg Koenigstein und Erwin Uhrmann mit Moussa Kone zu außergewöhnlichen Publikationen geführt.

Der Verlag “Literaturedition Niederoesterreich” hat AUFSTEIGER_INNEN für das Herbstprogramm 2012 als Titel gewählt, da die Betreuung junger Autorinnen und Autoren, die am Beginn ihrer schriftstellerischen Laufbahn stehen, eine besondere Möglichkeit der Literaturförderung des Bundeslandes Niederösterreich ist.

Eintritt frei
Brot & Wein im Anschluss an die Veranstaltung

Erschienen im Herbstprogramm 2012, “Literaturedition Niederösterreich”:

Stefan Bayer: Verwandlungen
Gedichte

Magda Woitzuck: Ellis
Kurzgeschichtentrilogie

Erwin Uhrmann / Moussa Kone: Nocturnes
Lyrische Texte und Zeichnungen

Heinz Janisch: Café Verdi
Ein Stück für zwei Schauspielerinnen,
einen Schauspieler und eine Stimme.
Illustrationen: Georg Koenigstein

***

Präsentation Nocturnes:

Als Gesamtkomposition beschreibt das Kunstbuch NOCTURNES einen turbulenten, gefährlichen Verlauf der Nacht: Autobahnfahrten, Dämmerstunden, Albtraum-Episoden, klare, helle Momente, Ausflüge in entlegene Gebiete und weit hinein ins Sonnensystem, nebulös geschilderte Geheimnisse, Gewaltakte, Moritaten, Serenaden, Angstzustände, rauschhafte Erzählungen, verworrene Poeme.

Erwin Uhrmann und Moussa Kone setzen sich seit 2002 in ihrer Zusammenarbeit mit dem Verhältnis von Kunst und Text auseinander. Dieses Buch enthält 51 Texte von Erwin Uhrmann und 54 Zeichnungen von Moussa Kone, die in einer mehrmonatigen Korrespondenz der Autoren adaptiert und verschränkt wurden. Das Vorwort schrieb der isländische Kulturtheoretiker E.G. Thormassi, der intensiv in die Korrespondenz mit eingebunden war.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.