We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
19 Uhr – bei freiem Eintritt –
danach (21h) und eintrittskostenpflichtig ALIEN (Director´s Cut) von Ridley Scott (GB 1979/2003, OF, 115 min)
DREHLI ROBNIK Spaghetti Nostromo: (Mit) Siegfried Kracauer über nachbürgerliche Lebens-, Selbst-, Buch- und Kameraführung
Philosophie heiße für Kracauer, verachteten Dingen ihr unkenntliches Leben zu entlocken. Adorno meinte das als Vorwurf, aber sein Satz stimmt als Würdigung des Kracauer´schen Denkens, das ein Wahrnehmen am Film und vom Film her ist: Wahrnehmen von Angestellten als bis ins Fleisch kapitalisierte Wesen, von Geschichte als Zerfall und Nachhall ihrer lost causes, auch der Utopie Kino in Form von Neorealismen, Slapstick und Horror – von Tati bis Alien und A.I., von Franju bis Ferrell.
Drehli Robnik, Filmtheoretiker; Bücher zu Geschichtsästhetik und Rancière, FWF-Projekt zur Politik im Horrorkino.
