\

Urban Views

Urbanismus Architektur Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByUPu7a9j8vQhUFMVh
1 Termin
bis Donnerstag 15. November
11. Okt. 2012 -
Do 15. Nov. 2012
19:00
Urban Views

“Urbanization, one of humankind’s most successful and ambitious programs, is the triumph of the unnatural over the natural, the grid over the organic. […] ” Bruce Mau, Designer

Der urbane Raum ist der am schnellsten wachsende Lebensraum weltweit. Er bietet neue Möglichkeiten, aber auch neue Probleme. Um beidem - Möglichkeiten, wie Problemen zu gerecht zu werden - bedarf es innovativer Strategien, die sich dem Spezialwissen aus verschiedensten Disziplinen bedienen um der einmaligen Chance zu begegnen diesen Raum nach möglichst humanen Prinzipien zu formen.

Weltweit werden die urbanen Entwicklungen auf breiter Basis zunehmend intensiv diskutiert, Entwicklungen aufgezeigt, Lösungen erarbeitet. Dennoch spielt diese Diskussion in Wien bisher kaum eine Rolle. Obwohl gerade Wien von den strukturellen Änderungen unmittelbar betroffen ist – und seine Entwicklung international sehr wohl wahrgenommen und beobachtet wird.

Daher dreht sich am Rudolfsplatz der Abend des 11. Oktober 2012 alles um den Urbanen Raum.

Urban Design ist ein interdisziplinäres Fach, das neben Architektur, Design, Wirtschaft und Politik auch die Soziologie als Werkzeug zur Betrachtung des urbanen Raumes heranzieht. Es handelt sich um ein bewegtes Feld, in dem sich die unterschiedlichsten Ideen sammeln. Um die Formulierung konstruktiver urbaner Designs zu ermöglichen wurden 10 Prinzipien des intelligenten Urbanismus entwickelt, welche die verschiedenen Aspekte und Interessen versöhnen soll. Dabei hat sich ein gemeinsamer Nenner gezeigt: Das Wohlbefinden der Bewohner.

Am 11. Oktober 2012 werden Aspekte des urbanen Lebens aus verschiedensten Sichtweisen beleuchtet. Neben der Vorstellung des Urbanen Think Tanks “Urban Views”, der die gesellschaftliche Diskussion der urbanen Entwicklung forcieren möchte, laden das Scandinavian Design House, Lichtraum Paul Siblik und das Heinz ein aktiv Teil dieser Diskussion zu sein. Die Galerien Lichtraum 1 und base-level erweitern das Programm durch Ausstellungen, die sich um den urbanen Raum und seine Rezeption durch die Kunst beschäftigen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.