\

ur3anize! - 5.10.

Urbanismus Architektur Festival Performance
➜ edit + new album ev_02vvByUy7SoAZLeWsQaB7K
1 Termin
Freitag 5. Oktober 2012
5. Okt. 2012
Fr
18:00
ur3anize! - 5.10.
Diverse Locations, Wien

»Die Stadt in der Revolte« revisited: Revolten und Platzbesetzungen
05.10.2012 19:00 | Zentrale

Der Anspruch von StadtbewohnerInnen über urbane Räume mitzubestimmen, ist parallel zum ökonomischen Verwertungsdruck stark gestiegen: Immer mehr BürgerInnen fordern ihr „Recht auf Stadt“. Neue Konstellationen urbaner Bewegungen sind damit ebenso abzusehen, wie eine Intensivierung der Verteilungskämpfe über die Nutzung öffentlicher Räume. Ellen Bareis beleuchtet die aktuellen gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen im Kontext der kritischen Stadttheorie und legt historische Verbindungslinien frei.

SUPERBERTRAM
18:00, täglich | Zentrale

Superbertram, ein Medienkunstprojekt von Georg Schütz, ist ein video-streamender Schneemann, welcher sich auf ebenso immersive wie charmante Weise mit Öffentlichkeit und Privatsphäre auseinandersetzt. Vom Publikum via Internet gesteuert, dokumentiert er für urbanize! 2012 live und im Zeitraffer das Festivalgeschehen.

Zentrale — nightline
18:00, täglich | Zentrale

Die »Zentrale« in Form einer Zwischennutzung soll während der 10 Festivaltage einen utopischen Raum und ein urbanes Experimentierfeld aufmachen, das der Vielzahl an AkteurInnen aus Wissenschaft und Kunst, BesucherInnen und AktivistInnen Raum bietet fürs Kennenlernen und Austauschen, fürs Diskutieren, Referieren und Präsentieren. Ab 18 Uhr öffnet die Festivalzentrale Schraubenfabrik ihre Pforten als verlängertes Wohnzimmer und Ort für Information, Kommunikation und Diskussion.

Stadt Selber Machen A-Z
18:00, täglich | Zentrale

Lars Schmid, Performance-Künstler aus Wien, entwickelte für das ur3anize! Festival 2012 eine Wörterbuchinstallation zum Festival-Thema »Stadt selber machen«, die in der Festivalzentrale für BesucherInnen zugänglich ist.

Kukuma Infoladen
18:00, täglich | Zentrale
Infoladen in der Festivalzentrale. Im Angebot: Zines, Sticker, Poster, Zeugx – Material und Infos zu DIY/Queer/Feminismus/Aktionsformen und sozialen Bewegungen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.