\

Werner Reiterer Wasser marsch

Kunst Öffentlichkeit Installation Ausstellung Einzelausstellung Eröffnung Führung
➜ edit + new album ev_02vvByV21BmFb022uAuyQF
1 Termin
bis Sonntag 31. März
6. Okt. 2012 -
So 31. März 2013
16:00
Werner Reiterer Wasser marsch
Weikendorf, Österreich

Wasser marsch!
von Werner Reiterer

es sprechen
Ing. Johann Zimmermann, Bürgermeister
Martin Fritz, Kurator, Berater und Publizist
Renè Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag
in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Mittlerweile blicken die Bevölkerung und BesucherInnen von Weikendorf auf eine abwechslungsreiche Geschichte des Kunstraums sowie auf zahlreiche künstlerische Interventionen und Diskussionen zurück. 2007 wurde das ehemalige Feuerwehrhaus von Michael Kienzer in einen Kunstraum umgebaut, der in den letzten Jahren von mittlerweile neun Künstler_innen(gruppen) bespielt wurde. Diesen Herbst wird Werner Reiterer, der für seine meist humorvollen Interventionen im öffentlichen Raum bekannt ist, diesen Raum gestalten.

Werner Reiterer hat bereits zahlreiche temporäre sowie permanente Arbeiten im öffentlichen Raum realisiert. Dabei setzt er meist skulpturale Komponenten, um einen Raum neu definieren zu können. Reiterer bezeichnet diesen Modus des Umganges als “einen Platzebo setzen”. “Dabei spielt der Terminus Platzebo einerseits mit der Idee des medizinischen Placebos, der etwas zu simulieren vermag, was real nicht existiert und andererseits, mit dem künstlerischen Setzen eines Parameters, der in der Wahrnehmung des Betrachters einen ‘neuen Platz’ erzeugt.”

Das Thema seiner aktuellen Installation im Kunstraum Weikendorf ist das “Gewitter” “Sind die Grundbedingungen für ein Gewitter erfüllt, muss nicht zwangsläufig eines entstehen. Erst die Hebung der feucht-warmen Luftschicht am Boden löst ein Gewitter aus. Dafür sind Faktoren wie Wind- und Luftdruckverhältnisse, die Topographie, sowie die Luftschichtung relevant.”

Shuttlebus von Wien nach Weikendorf
Ab Wien, Grillparzerstraße/Ecke Rathauspark,
Abfahrt: 14.45 Uhr, Rückfahrt: ca. 18 Uhr.
um Anmeldung bis zum 4. Oktober 2012 wird gebeten unter
(0)2742 9005 16273
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Wasser marsch! Ist täglich vom 7. Oktober 2012 bis 31. März 2013 zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.