We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Filmretrospektive mit Einführung und Diskussion
Vierzehntägig am Mittwoch, 19:00 im Sigmund Freud Museum
The Noir Vision: From Vienna to Hollywood
Filmvorführung und Diskussion: The Shanghai Gesture (US 1941, Josef von Sternberg) - Englisch, keine UT
Weitere Termine: 17.10.2012, 31.10.2012, 7.11.2012, 28.11.2012, 12.12.2013, 9.1.2012, 23.1.2013
Die Filmretrospektive wird in Kooperation mit dem Seminar der Visuellen Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien zum Film Noir durchgeführt. An acht Filmabenden werden Spielfilme gezeigt, kultur- und filmhistorisch kommentiert und psychoanalytisch analysiert, die in den USA seit den 1940er Jahren entstanden sind. Im Zentrum stehen Fragen nach dem visuellen Kulturtransfer durch exilierte Filmschaffende aus Wien, Berlin und Paris und nach der Rolle, die diese im Film Noir narrativ, konzeptionell, ästhetisch, darstellerisch, kamera-, beleuchtungs- und musikalisch gespielt haben. Dabei werden Bezüge auf die Bedeutung der Psychoanalyse in diesen Jahrzehnten diskutiert, die Entwicklung einer transatlantischen Filmsprache und schließlich das Fortwirken des Film Noir im Neo-Film Noir untersucht.
Der Schwerpunkt liegt auf bewegten Frauenbildern - rethinking die ”femme fatale”- Sexualitäten, weiblichen und männlichen Körperlichkeiten im Spannungsfeld von psychischen Dispositiven, gesellschaftlichen Strukturen und film-ästhetischen Fantasien.
