We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Do, 13.9.
#Grillen & Film schauen (“Anarchy Girls” – TRAILER: http://www.youtube.com/watch?v=flqAabNDdX0)
abends #Zaubernuss spielen für euch! http://zaubernussmusic.wordpress.com/
abends #DJ*ane Monique Fessl http://www.myspace.com/nimai108
Fr, 14.9.
13 – 16h #Queer*feministisches Adbusting & Streetart Workshop
17 – 20h #Theater & Improvisations-Workshop
abends #DJ*ane Sivan Ben Yishai & tba
Sa, 15.9.
9h30 – 12h #Diskussionsrunde: Queerfeminismus in Theater/Tanz/Performancegruppen?!”
“Mal abgesehen vom Thema des Stueckes, wie kann eine queerfeministisch organisierte Theater/Tanz/Performancegruppe aussehen? Das will ich mit euch diskutieren!”
#MonaLisa Frauenbibliothek & Archiv stellt sich vor http://monaliesa.wordpress.com/ entfällt leider!
17 – 20h #Workshop zum Rederecht
abends #Performances u,a, https://www.facebook.com/humanjukeboxgail
abends #DJ*ane Ema Remedi http://soundcloud.com/emaremedi
So, 16.9.
nachmittag #POETRY SLAM Workshop mit Mara Ban http://www.youtube.com/watch?v=f_aG_huWXz0
nachmittag #HOLLABACK WORKSHOP http://www.ihollaback.org/
#tba
Auch dieses Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, sich in entspannter Atmosphäre vier Tage lang mit queer-feministischen Inhalten praktisch auseinanderzusetzen – in Form von Filmen, Diskussionen sowie thematischen Workshops. Einen Schwerpunkt und roten Faden bilden diesmal die Integration und Stärkung von queer-feministischen Ansätzen in die regionale und überregionale Kultur-, Jugend- und Sozial- und Projektarbeit (also Bereiche, in denen Menschen arbeiten oder sich engagieren möchten, die (noch) nicht explizit queer-feministische Grundlagen haben). Pro Tag finden 1-3 Workshops statt, die in Länge und Intensivität variieren. Wir lassen den Tag gemeinsam ausklingen mit Live-Musik, Tanzen, Auflegerei und Performances – an dieser Stelle bereits:
