\

Kulturtalk: Quo Vadis Wien?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByXBZHsTpoTBnkgIJ3
1 Termin
Freitag 21. September 2012
21. Sep. 2012
Fr
18:00
Kulturtalk: Quo Vadis Wien?

Kulturtalk: Quo Vadis Wien?
Standortbestimmung der zeitgenössischen Kunstszene im internationalen Vergleich

Begrüßung:
Cathérine Hug, Kuratorin Kunsthalle Wien

Moderation:
Andrea Schurian, Ressortleitung Kultur, Der Standard

Die Veranstaltung unternimmt eine Standortbestimmung der zeitgenössischen Kunstlandschaft Wiens im internationalen Vergleich. Deren Veränderung steht ebenso zur Debatte, wie die Visualisierung möglicher Zukunftsszenarien.

In Wien stellen Kunst und Kultur vor dem Hintergrund der starken Tourismusbranche die „Ressource“ No. 1 dar. Institutionen wie die Generali Foundation, das Belvedere mit dem 21er Haus oder die Kunsthalle Wien kämpfen mit einer wachsenden Konkurrenz innerhalb der städtischen Kunstlandschaft. Was ist ihr Handlungsspielraum hinsichtlich ihrer Orientierung oder einer Neupositionierung? Welche Erwartungshaltungen der verschiedenen Akteure – KünstlerInnen, KunstkritikerInnen, AusstellungsmacherInnen, BesucherInnen, PolitikerInnen… – stehen im Raum? Was sind die Stärken und Schwächen des Kulturstandortes Wien? …..

Ein spannendes Konvolut an Fragen, das von den PodiumsteilnehmerInnen diskutiert werden wird:

Agnes Husslein-Arco, Direktorin Österreichische Galerie Belvedere
Norbert Kettner, Geschäftsführer Wien Tourismus
Nicolaus Schafhausen, Direktor Kunsthalle Wien
Markus Schinwald, Künstler, Wien
Rita Vitorelli, Künstlerin und Herausgeberin Spike Art Quarterly, Wien

Aperitif von Salon Wichtig
Eintritt Frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.