\

Zine*Fair

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Eröffnung Screening
➜ edit + new album ev_02vvByXBr5AOkeutFAVpJc
1 Termin
bis Sonntag 23. September
22. Sep. 2012 -
So 23. Sep. 2012
13:00
Zine*Fair
- Halle 1

3rd Independent Publishers and Artzine Fair Vienna
22. September - 23. September 2012

« Inexpensively produced and sold, self-published, small circulation, passionate! »
Kuratiert von Rita Vitorelli und Cathérine Hug

Bereits zum dritten Mal organisiert die Kunsthalle Wien die Independent Publishers and Artzine Fair Vienna. Der Event, der sich in den letzten beiden Jahren zu einem großen Publikumserfolg entwickelt hat, wird heuer mit einem umfangreichen Begleitprogramm auf zwei Tage ausgeweitet in der großen Ausstellungshalle der Kunsthalle Wien im Museumsquartier stattfinden.

Es stellen aus u.a.: ½ (Amsterdam, Berlin, Paris, Rennes, Vienna) / A-B Books (Zurich) / Bernhard Cella (Wien) / Create and Destroy (Wien) / Crip Magazine (Wien) / Das Kleine Schwarze (Wien) / Das Viadukt (Wien) / dérive (Wien) / Divo Institute (Kolín, CZ) / DoPe Press (Paris) / Edition ch (Wien) / Edition Taube (Stuttgart) / EINE (wien) / Extrem deprimierende Zines (Wien) / Franz the lonely Austrionaut (Wien) / Freie Klasse (Wien) / Gloria Glitzer (Berlin) / Simon Goritschnig (Wien) / Hommage (Wien) / Innen (Budapest) / Junk Jet (Stuttgart) / Puneh Khalili-Ansari (Wien) / Klorofill (Budapest) / Kodoji Press (Baden) / Anna Kohlweiss (Wien) / Look Back and Laugh books (Ljubljana) / monochrom (Wien) / Motmot (Wien) / Murmel Comics (Wien) / Nieves (Zürich) / Our Press Publishing (Berlin) / Panel (Wien) / Papa Nuevo Books (München) / Paponská sm?s (Praha and Seoul) / PARIS, LA (Paris) / Plágium2000 (Budapest) / PlemPlem (Heilbronn) / Quick Magazine (Berlin) / Rokko’s adventure (Wien) / Soybot (Wien) / Martin Stoebich (Wien) / Ve.Schheft (Wien) / Westphalie Verlag (Berlin, Wien) / wtf!magazin (Wien) / Die Zeitschrift Chicago - Times - Plotter (…) Paper - Libertine - Trixie (…) (Wien) / etc. (status Sept. 4, 2012)

***

Programm

SONDERAUSSTELLUNG: Seltene Künstlerbücher aus den späten 1950er Jahren bis heute aus der Sammlung Andreas Reiter Raabe (Wien)

FILME: ArtFan Production (1992) von Ariane Müller; Free Speech (2012) von Evan Roth in Kooperation mit Sydney Ogidan (BLK River Festival 2012); und Paper (2012/13) von Andrew Standen-Raz (Lush Films Productions, London, Wien)

FLOHMARKT: Kunsthallen-Sale mit Ausstellungskatalogen, Publikationen, Kunstmagazinen, Plakaten, Kunstpostkarten,… Sa. 22. und So. 23. September, 13 – 21 Uhr

PARTY: Samstag, 22. September ab 22 Uhr mit DJs G.rizo – DJ Set (Hezekina Pollutina) und DJ Severin Duenser in der Wiener Freiheit, Schönbrunner Straße 25, 1050 Wien, http://www.wienerfreiheit.at

Vorträge und Gespräche
Samstag, 22. September:
16 Uhr: BOOK LAUNCH FORMER BELL STREET – THREE PROJECTS mit Künstlerbeiträgen von Simon Iurino, Eric Kläring, Robert Müller, Martyn Reynolds, HalvorRønning, Tobias Roschgerand, Astrid Wagner sowie Texten von Victoria Dejaco, Benjamin Hirte, Bernhard Kellner und Eva Maria Stadler

18 bis 20 Uhr: READING PERFORMANCE: The Free Play, nach einer Idee von Rita Vitorelli, mit eigens zugesandten Beiträgen von rund 60 angefragten Autorinnen und Autoren aus den unterschiedlichsten Sparten und Disziplinen

20 Uhr: SYDNEY OGIDAN (Kurator des BLK River 2012, Wien) und EVAN ROTH (Künstler, Paris) sprechen über den Grundgedanken von „open source“ und die aktuelle Anwendung im Kulturbereich (in engl.)


Sonntag, 23. September:
16 Uhr: ANDREW STANDEN-RAZ (Lushfilm Productions, London/Wien) gibt eine Einführung in sein Filmprojekt Paper (2012/13) und die Zine-Szene in Russland (in engl.)

17 Uhr: DOROTHEÉ PERRET (Verlegerin DoPe Press, Paris) imt Gespräch mit Cathérine Hug über die Besonderheit der unabhängigen Verlagsszene in Paris (in engl.)

18.30 Uhr: ANDREAS REITER RAABE (Besitzer der größten Künstlerbuch-Sammlung in Österreich) im Gespräch mit Cathérine Hug und Rita Vitorelli über das Sammeln von Künstlerbüchern

20 Uhr: DANA BALÁZOVÁ (Magazyn, Prag) über die Besonderheit der unabhängigen Verlagsszene in Prag (in engl.)

20.30 Uhr: HANS SCHEIRL (Künstler, Wien) liest aus seinen Tagebüchern

Kuratorinnen:
Rita Vitorelli (Künstlerin und Herausgeberin des internationalen Kunstmagazins SPIKE Art Quarterly) und Cathérine Hug (Kuratorin Kunsthalle Wien).

EINTRITT FREI!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.