\

Goeschl vs. Wotruba: Strategien zur Veränderung der Skulptur

Darstellende Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByXCFIDq10vZIgHrVj
1 Termin
Mittwoch 19. September 2012
19. Sep. 2012
Mi
17:00
Goeschl vs. Wotruba: Strategien zur Veränderung der Skulptur

KURATORENGESPRÄCH
Goeschl vs. Wotruba: Strategien zur Veränderung der Skulptur

Kuratorengespräch mit Harald Krejci über die künstlerische Konfrontation von Lehrer und Schüler und deren Manifestation in der Skulptur.

€ 4,- (exkl. Eintritt) | Dauer: 1 Stunde | Anmeldung erforderlich

Mit Roland Goeschl / Fritz Wotruba. EXPLOSIV 1958–1975 zeigt das 21er Haus eine Sonderpräsentation zweier Künstler, die eng mit dem Museum beim Schweizergarten verbunden sind: Roland Goeschl feierte 1969 seine große Einzelausstellung im „alten“ 20er Haus, und Fritz Wotrubas Nachlass wird seit November 2011 dauerhaft als „Wotruba im 21er Haus“ ausgestellt. Farbplastik und klassische Skulptur stehen sich bei den beiden wichtigen Figuren für die österreichische Kunstgeschichte gegenüber. Aber auch in der innovativen Kraft der Arbeiten von Wotrubas Schüler Roland Goeschl erkennt man die Grundlagen der Ideen zur Modernen Skulptur seines Lehrers Fritz Wotruba.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.