\

departure/MAK d>lab.02

Design Workshop
➜ edit + new album ev_02vvByXFMyPOdG5iOZz9TC
1 Termin
bis Samstag 15. September
14. Sep. 2012 -
Sa 15. Sep. 2012
10:00
departure/MAK d>lab.02

Design Thinking. Interdisziplinäre Lösungsansätze
Institut für Entrepreneurship und Innovation / WU Wien (A)

departure/MAK d>lab.02
Mit dem Ziel, systematisch innovative Ideen, Lösungsansätze und erste Funktionsmodelle zu entwickeln, arbeiten TeilnehmerInnen unterschiedlicher Fachrichtungen in einem interdisziplinären Team gemeinsam an einer realen Themenstellung. Der Workshop wendet die interdisziplinäre Methode Design Thinking an – einen strukturierten, vielseitigen und anwenderzentrierten Ansatz, um erfolgreich Innovationen zu generieren, die von Neuprodukt- und Serviceentwicklung bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle reichen können. Kernelement der Lernerfahrung ist neben dem methodischen Wissen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der gegenseitige Wissensaustausch und Erfahrungstransfer über Fachrichtungen hinweg und damit das Kennenlernen neuer Blickwinkel und Herangehensweisen.

Konkret wird gemeinsam mit dem Workshop-Partner Tait Communications auf Basis einer realitätsnahen Fallstudie nach innovativen Kommunikationslösungen für Sicherheitseinrichtungen im öffentlichen Dienst gesucht.

Institut für Entrepreneurship und Innovation. Das Institut an der Wirtschaftsuniversität Wien ist führend im Bereich Open and User Innovation. Anhand realer Problemstellungen werden mit Partnern aus der Wirtschaft Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse
erarbeitet. Geleitet wird der Workshop von den Lehr und Forschungsmitarbeiterinnen Ilse-Maria Klanner und Susanne Roiser, die auch das prämierte universitätsübergreifende
Kursformat InnoLAB entwickelt haben.

e-and-i.org

Der Workshop richtet sich an interdisziplinärer Arbeit Interessierte aus dem Design- und Kreativbereich, insbesondere Studierende im 2. Studienabschnitt, und Berufseinsteiger. Bewerbungen für die auf maximal 20 TeilnehmerInnen beschränkten Workshops mit einem Motivations-Statement von maximal 500 Zeichen an d-lab@departure.at bis 27. August 2012. Die Teilnahme ist kostenlos. Anfallende Materialkosten, sofern nicht bereit gestellt, sind selbst zu tragen. Die Workshops finden im MAK im “Labor” der Ausstellung “MADE 4 YOU. Design für den Wandel” zu den Öffnungszeiten statt.

10.00–18.00 Uhr
MAK-Ausstellungshalle
Weiskirchnerstraße 3, Wien 1
(in deutscher Sprache)
Eintritt frei

Anmeldung bis zum 27. August 2012
unter d-lab@departure.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.