Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Markus Hanakam & Roswitha Schuller: Zucker
Zu der Werkreihe Toppings
1971 vergleicht der kalifornische Architekturtheoretiker Reyner Banham die ornamentale Behübschung von eigentlich modernen, anonymen Strukturen mit dem Zuckerguss auf einer Torte » detailing stuck all over a relatively plain structure like piped icing on a pastry«; eine Metapher, die bereits für die Repräsentationsbauten der Stalinära gefunden worden war, dem sogenannten »Zuckerbäckerstil«. Retrospektiv betrachtet erscheinen verschiedene historische Elemente des Designs und der Architektur als »Zuckerwerk«, durch ihre Farbgebung, vor allem aber auch durch ihre Volumina.
Über mehrere Jahre beschäftigen sich Hanakam & Schuller bereits mit Dessertoberflächen und Toppings, die sie als skulpturale Mittel untersuchen und einsetzen. Form– und Farbwelten dieser Toppings übersetzen sie in Videoanimation, Computeranwendung, Objekte und Kleinmöbel.
