\

Die Stadt filmen - von unten: FRIKUP und die Avantgarde

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvByXOiwvYVn7vDq3s1g
1 Termin
Donnerstag 11. Oktober 2012

Das Österreichische Filmmuseum und das Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft widmen sich mit der Gestaltung des urbanize! Filmschwerpunkt 2012 an vier Programmtagen dem Medium Film im Kontext eigenständiger Sicht- und Erzählweisen sowie von Widerstand und Selbstermächtigung im urbanen Raum.

FRIKUP und die Avantgarde

Gemeinsam mit dem Klub der Kinoamateure Österreichs (KdKÖ) stellt das Filmmuseum den Amateurfilm-Pionier FRIKUP vor. Sein experimenteller Film »Prater« (1929) etwa bildet einen spannungsvollen Bezug zu den Arbeiten der Wiener Nachkriegsavantgarde, die im Programm mit hochverdichteten Stadterkundungen von Marc Adrian, Kurt Kren und Ernst Schmidt jr. vertreten ist.

Einführung Vrääth Öhner, Filmwissenschaftler, im Gespräch mit Peter Gruber, Präsident des KdKÖ.

Eine Veranstaltung im Rahmen des ur3anize! Festivals 2012!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.