We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Live Performance: Jeanette Groenendaal
Lecture: Andreas Spiegel
Installationen: Billy Roisz, Nikolaus Gansterer, Otmar Wagner, kozek hörlonski, Raul Maia, Machfeld, Ana Hoffner, Rodrigo Pardo, Sabine Marte, Annja Krautgasser, Clélia Colona, Michikazu Matsune, Franz Poelstra, Martina Tritthart, Oliver Hangl, Lisa Kortschak, Jan Machacek, Martin & The evil eyes of Nur
Zwischen live-Performance und Video besteht eine starke Spannung und doch befinden sie sich in einem starken Bindungsverhältnis:
PANik 7 geht der Frage nach, warum das so ist und beleuchtet die Ansätze zeitgenössischer Performer, das Medium Video in ihren Arbeitsprozessen einsetzen.
Von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung wird dies erforscht
- in einem mehrstündigen Performance-Act der holländischen Filmemacherin und Performerin Jeanette Groenendaal,
- einer Lecture des Theoretikers Andreas Spiegl sowie
- in einer Installation, in der im Stundentakt Arbeiten von Autoren aus dem PAN Vienna Netzwerk und seinem Umfeld präsentiert werden und die Künstler über die eigenen und fremden Arbeiten mit Publikum diskutieren können
PANik 7 wird in einer Zusammenarbeit von PAN Vienna (Performance Artists Network Vienna) und mediaOpera unter der Leitung von Anat Stainberg und Daniel Aschwanden realisiert.
Mit freundlicher Unterstützung der MA7 – Theater, Tanz, Performance der Stadt Wien
