\

H13 2012 – Niederoesterreich Preis für Performance

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvByXhddY8uZtgidlsdA
1 Termin
Donnerstag 6. September 2012
6. Sep. 2012
Do
19:00
H13 2012 – Niederoesterreich Preis für Performance

LILO NEIN: WAS UNS BEWEGT! über Texte und andere Körper

19.00H: Performance und Preisverleihung
Zur Performance: Elisabeth von Samsonow und Ursula Maria Probst
Preisverleihung: Christiane Krejs
Anschließend Konzerte im Innenhof: Norah Noizzze, Pamelia Kurstin, DJ Salvatore Viviano

Dieses Jahr wird der H13 – Niederoesterreich Preis für Performance für die Performance WAS UNS BEWEGT! an die Künstlerin Lilo Nein verliehen.

„Lilo Neins Performances thematisieren das große Problem der leiblichen Kommunikation, von dem auch die künstlerische Performance immer wieder eingeholt wird, nämlich das unhintergehbare Verhältnis zwischen Leib und Sprache.“ So begründet die Künstlerin Elisabeth von Samsonow als Mitglied der diesjährigen Jury die Wahl der Siegerperformance. Weitere Jurymitglieder waren die Künstlerin und Kuratorin Ursula Maria Probst sowie Christiane Krejs und Sissi Makovec (beide Kunstraum Niederoesterreich).

Nachdem die bisherigen PreisträgerInnen sich in ihren Arbeiten Themen wie Gender, Ageism und anderen gesellschaftspolitischen Bereichen gewidmet haben, setzt sich die diesjährige H13-Gewinnerin seit Jahren sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Wesen der Performance selbst auseinander. Sie befragt den Live-Akt und unser Verständnis davon in verschiedener Hinsicht. In ihrer Arbeit wandert die Performance durch unterschiedliche Medien, sie ist Text, Anleitung, Dokument, sie wird gesungen, sie bewegt und kommuniziert.

Lilo Neins Arbeit am Performance-Begriff passiert praktisch und theoretisch. Ihre Performance-Strukturen basieren häufig auf Scores, die gleichsam Handlungsanweisungen für performatives Agieren und Improvisieren darstellen. Ihre Publikationen sind einerseits theoretische Befragungen zur Performance, können aber gleichzeitig auch als Text-Performances gelesen werden.
Auch in der Siegerperformance WAS UNS BEWEGT! widmet sich Lilo Nein dem Verhältnis zwischen Körper und Sprache, physischer Präsenz und Text, den Fragen nach Zeitlichkeit und Autorenschaft von Performance.

Öffnungszeiten: Di – Fr 11-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr.
Der Eintritt ist frei!

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.