\

Suche nach YU

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvByXsAKGDKdBMMiDjeH
1 Termin im Archiv
bis Montag 12. November
24. Okt. 2012 -
Mo 12. Nov. 2012
19:00
Suche nach YU

Im Rahmen von Eyes On – Monat der Fotografie Wien

Zur Eröffnung (24.10., 19:00 Uhr) sprechen:
Dietmar Steiner, Direktor Az W
Wolfgang Thaler, Fotograf

Vortrag „Modernism in-between Architecture in Socialist Yugoslavia“:
Vladimir Kulic, Assistenzprofessor, Florida Atlantic University, USA/Serbien
Maroje Mrduljaš, Architekturkritiker und Herausgeber von Oris, Kroatien

In Zusammenarbeit mit den Architekturhistorikern Maroje Mrduljaš und Vladimir Kulic machte sich der österreichische Fotograf Wolfgang Thaler von 2008 bis 2011 auf die Suche nach der Architektur der sozialistischen Periode in der Region des ehemaligen Jugoslawien. Es entstand eine umfangreiche Dokumentation der jugoslawischen Architektur zwischen 1948 und 1990, die im Sommer 2012 im Buch “Modernism In-between: The syncretic architectures of socialist Yugoslavia” im Jovis Verlag, Berlin, erscheint. Das Projekt wurde auf der Konferenzreihe “Unfinished Modernization” in Zagreb, Beograd und Split ausgestellt und anschließend auf der Biennale “D-0 ARK UNDERGROUND” in Konjic (BiH) gezeigt.

Wolfgang Thalers subtile und atmosphärische Bilder von Gebäuden aus dem gesamten Gebiet des ehemaligen Jugoslawien bieten zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über die spannende und außergewöhnlich reiche moderne und postmoderne Architektur in der Region. Sie zeigen eine Architektur, die bisher weder systematisch erforscht noch in ihrer Gesamtheit präsentiert worden ist. Das Ausstellungsprojekt entdeckt eine überraschend große Vielfalt an Architektursprachen, die in einem sehr heterogenen kulturellen und geographischen Raum entstanden sind. „Suche nach YU“ gibt Einblicke in eine sozialistische Gesellschaft, die nicht mehr existiert, und deren Leistungen im Hinblick auf ihre einzigartige architektonische Kultur neu bewertet werden müssen.

Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache
Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.