We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buch: Hardcover, 240 Seiten, 29 €. Ritter Wien Klagenfurt, www.ritterbooks.com, 100 Tableaus, 7 Essays: Friedrich Achleitner · Richard Bellet · Robert Del Tredici · Peter Gorsen · Peter Putz · Timm Starl · Marlene Streeruwitz. Extra-Tableau: Hannes Reisinger
Das Ewige Archiv wurde im Jahr 1980 von Peter Putz gegründet und versteht sich als dynamische Enzyklopädie zeitgenössischer Identitäten. Es ist eine der umfangreichsten unabhängigen Bilddatenbanken Österreichs, mit einem Bildbestand ab dem Jahre 1905, mit Metadatenverzeichnis und detaillierter Beschlagwortung.
Schwerpunkt ist die permanente fotografische Notiz: Spurensicherung des Alltags, Dokumentation und Vergleich unterschiedlicher Lebens- und Arbeitsräume: Wien und Montréal, Ebensee und Poznan, London, New York, Berlin, Lissabon ebenso wie etwa Paris, Vandans, Bagdad und Rom. Diese Aufzeichnungen verdichten sich zu größeren Bezugsräumen und bilden ein facettenreiches Gewebe verschiedenster Realitäten mit besonderem Augenmerk auf Spektakulär-Unspektakuläres.
Bilder der Sammlung werden im Buch exemplarisch zu themenbezogenen Tableaus zusammengefasst.
Musik: A BAND FROM HOME
WOLFGANG PUSCHNIG – sax, flute
STEFAN GFRERRER – bass
EMIL KRIŠTOF – drums