\

Wer besitzt das Internet?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByZWWOlIDIE4xrg5NF
1 Termin
Dienstag 16. Oktober 2012
16. Okt. 2012
Di
19:00
Wer besitzt das Internet?

„Raubkopierer“ gegen „Content-Mafia“ – so lauten die gegenseitigen Bezeichnungen der Parteien im tobenden Copyright-Krieg. ACTA, ein internationales Handelsabkommen gegen „Produktpiraterie“, hat diesem Konflikt neue Schwungkraft verliehen.
„Wer besitzt das Internet?“ versammelt Meinungen und Personen, die in diese Debatte involviert sind. Die Einen halten das aktuelle Urheberrecht für längst überflüssig und orten in der zunehmenden Kontrolle der Behörden über das Netz eine viel größere Gefahr als im Tausch von Dateien. Andere Autoren wiederum verteidigen die Rechte der Künstler an ihren Werken (und damit auch deren Existenzgrundlage) gegenüber der Gratis-Kultur im Internet.

Anlässlich der Präsentation des Bandes “Wer besitzt das Internet?” diskutiert Herausgeber Stefan Kraft mit den Autoren Konrad Becker (World-Information Institute) und Gerhard Ruiss (Initiative “Kunst hat Recht”).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.