\

departure/MAK d>lab.01

Design Workshop
➜ edit + new album ev_02vvByaDVPZHDfkqwJXhaY
1 Termin
bis Samstag 30. Juni
29. Juni 2012 -
Sa 30. Juni 2012
10:00
departure/MAK d>lab.01

Design spielt eine verantwortungsvolle Rolle als Agent des Übergangs zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Konsum- und Lebenskultur. Ganz oder gar nicht – scheint oftmals die Entscheidungsmaxime. “Gar nicht”, also Verzicht, scheint schwierig, “mach aus wenig mehr” ist eine mögliche Strategie. Weitere Denkmodelle und Werkzeuge für nachhaltiges Design und ganzheitliche Designprozesse werden in einem zweitägigen Workshop erörtert und praktisch angewendet. Welche Schritte muss ich in der Entwicklung von Sustainable Design setzen? Was ist meine Vision, welche Kontrolle habe ich für die Umsetzung derselben? Wie kommuniziere ich meine Neuentwicklung nach außen? Greenwashing ist eines der größten Imageprobleme, um nachhaltiges Design gesellschaftlich positiv zu implementieren. Transparenz in den Entwurfs- und Herstellungsprozessen ist dementsprechend wichtig. Aus welchen Bestandteilen besteht ein Produkt? Was macht eine Kalaschnikow nachhaltiger als einen Wasserkocher? Ausgewählte Marken-Produkte werden in ihre Bestandteile zerlegt und analysiert.

Institute of Design Research Vienna. Das 2008 außeruniversitär gegründete IDRV erarbeitet interdisziplinäre Strategien der Wissensproduktion und -vermittlung und fokussiert auf Forschung in den Bereichen Sustainable Design und Designgeschichte. Institutsleiter Harald Gründl, auch Partner des international erfolgreichen Designbüros EOOS, wird den Workshop leiten.

idrv.org

Die Workshops richten sich an interdisziplinär arbeitende Fortgeschrittene aus dem Design und Kreativbereich, insbesondere Studierende im 2. Studienabschnitt, und Berufseinsteiger. Bewerbungen für die auf maximal 20 TeilnehmerInnen beschränkten Workshops mit einem Motivations-Statement von maximal 500 Zeichen an d-lab@departure.at bis 20. Juni 2012. Die Teilnahme ist kostenlos. Anfallende Materialkosten, sofern nicht bereit gestellt, sind selbst zu tragen. Die Workshops finden im MAK im “Labor” der Ausstellung “MADE 4 YOU. Design für den Wandel” zu den Öffnungszeiten statt.

Anmeldung bis zum 20. Juni 2012 unter d-lab@departure.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.