\

Kurt Spurey: Sedimente

Design Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByb9tflQW9HxBaNfyo
1 Termin
bis Sonntag 19. August
19. Juni 2012 -
So 19. Aug. 2012
19:00
Kurt Spurey: Sedimente

Die Ausstellung Sedimente. Chawan. 4 Farben 4 Formen zeigt neueste Arbeiten des österreichischen Keramikers Kurt Spurey. In der MAK-Schausammlung Asien wird erstmals eine Serie von 120 Schalen präsentiert, die Spurey, von der MAK-Ausstellung CHAWAN. Teeschalen (14. Oktober 2009 – 28. März 2010) inspiriert, gestaltete: „Der erste Impuls, der mich als Keramiker trifft, ist die Entscheidung, Keramik weiterzumachen oder es ganz bleiben zu lassen. Meine Entscheidung fiel jedoch zu Gunsten des Weitermachens aus. Geht doch von diesen Objekten eine Vitalität und Kraft aus, der man sich nicht entziehen kann.“

Der Begriff „chawan“ (japanisch für Teeschale) mag für Spureys Objekte irreführend erscheinen, denn sie sind fürs Trinken ungeeignet. Spurey wählt diese Bezeichnung aufgrund des hohen Standards in Qualität und Ästhetik der japanischen Keramik. Er bricht am Weg zur „brauchbaren Schale“ die Arbeit ab und belässt das Stadium des Unvollendeten als Endpunkt. So hat jedes Keramikobjekt seine unwiederholbare Form mit einer einmaligen Geschichte.

Spurey verzichtet auf den Einsatz der traditionellen Drehscheibe. Im Formen, Drücken und Schneiden kommen seine Kraft und seine Wucht zum Ausdruck. Darüber hinaus experimentiert er mit Brand und Glasuren. Spurey wählt die Raku-Technik (spezielle Brenntechnik keramischer Massen, die in Japan entwickelt wurde) für den Brand, die den „Zufall“ als Gestaltungselement für seine Arbeiten verstärkt.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.