\

Europas beste Bauten Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Award 2011

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Preisverleihung
➜ edit + new album ev_02vvBybMHOu7W8053YAu9q
1 Termin
bis Montag 8. Oktober
18. Juli 2012 -
Mo 8. Okt. 2012
19:00
Europas beste Bauten Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Award 2011

Ausstellung: 19. Juli 2012 - 8. Oktober 2012
Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 18. Juli 2012, 19:00 Uhr
Tickets: EUR 7,00 / EUR 4,50 ermäßigt / freier Eintritt für medium partner

Eine Ausstellung der Fundació Mies van der Rohe – Barcelona

Zur Eröffnung sprechen:
Dietmar Steiner Direktor Az W
Lluís Hortet Direktor Fundació Mies van der Rohe
Hannes Swoboda Präsident der S&D Fraktion im
Europäischen Parlament

Der Mies van der Rohe Award, einer der wichtigsten und prestigeträchtigsten Preise für Architektur im europäischen Wettbewerb, ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und der Fundació Mies van der Rohe – Barcelona. Alle zwei Jahre wird der mit insgesamt EUR 80.000 (Hauptpreis: EUR 60.000, Emerging Architect-Preis: EUR 20.000) dotierte Preis ausgelobt und vergeben.

Sein Hauptanliegen ist die Anerkennung und Würdigung herausragender Verdienste im Bereich der Architektur innerhalb der Europäischen Union. Es werden Projekte ausgezeichnet, deren innovativer Charakter als Orientierung, wenn nicht sogar als Manifest für die Entwicklung zeitgenössischer Architektur dient. Der Preis versteht sich auch als Förderung des Berufsstandes an sich, als Ermutigung für ArchitektInnen in der gesamten Europäischen Union und als Unterstützung für junge ArchitektInnen am Anfang ihrer Karriere. Beide Preise – Hauptpreis und Sonderauszeichnung „Emerging Architect“ – werden für die außergewöhnliche Leistung in konzeptueller, technischer und baulicher Hinsicht verliehen.

Aus den 343 von europäischen Institutionen und internationalen ExpertInnen nominierten Projekten wurden 2011 sechs Finalisten ausgewählt – die hochkarätige Jury überzeugen konnte schließlich das Projekt Neues Museum in Berlin von David Chipperfield Architects in Zusammenarbeit mit Julian Harrap. Als besonders talentierte Nachwuchs-ArchitektInnen wurden Ramon Bosch und Bet Capdeferro für ihr Collage Haus in Girona geehrt. Bereichert wird die Wanderausstellung der 45 Projekte durch rund 20 zusätzliche Nominierungen mit österreichischer Beteiligung.

Ein Katalog mit den von der Jury ausgewählten Arbeiten – Preisträger, Finalisten und Shortlist – wird im Rahmen der Ausstellung präsentiert.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.