\

Herausforderung Internet und die digitale Kultur des 21. Jahrhunderts

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBybS864cZRk0Cuzl9M
1 Termin
Dienstag 19. Juni 2012
19. Juni 2012
Di
19:00
Herausforderung Internet und die digitale Kultur des 21. Jahrhunderts
- Feststiege I

Konrad Becker im Rahmen der Wiener Vorlesungen im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt

Die im Zuge der Aufklärung geschaffenen Grundlagen gegenwärtiger Wissenschaft und Ökonomie lösten irreversible Prozesse der Automatisierung, Informatisierung und Virtualisierung aus. Diese historische Entwicklung eskaliert in eine Zukunft technologischer Hypervernetzung, in der soziale Beziehungen maschinellen Codes unterworfen sind.

Die weltweite Entmaterialisierung menschlicher Kommunikation ist mit neuartigen soziokulturellen und politischen Effekten verbunden.

Wie konstituiert sich das digitale Kulturerbe der Zukunft? Wie verändern sich menschliche Beziehungen in Umgebungen, die nicht nur mediatisiert sind, sondern wo Entscheidungen von digitalen Befehlsketten getroffen werden? Welche Auswirkungen haben die uns mittlerweile überall umgebenden, datensammelnden und persönlichkeitsanalysierenden Algorithmen auf unser Verhalten?

Konrad Becker im Rahmen der Wiener Vorlesungen im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt
Kommentar: Ina Zwerger

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.